BMW Werkscodes
E wie Entwicklung

—
Kennen Sie sich mit den internen Werkskürzeln von BMW aus? Sonst lesen Sie hier doch mal nach.
Wenn sich BMW-Kenner unterhalten, verlieren Neulinge schnell den Überblick. Zwar können viele ein Kürzel wie 325i gerade noch übersetzen als Modell der 3er-Reihe mit 2,5-Liter-Einspritz-Motor. Doch schon beim neuen 318i stockt die Gesetzmäßigkeit, werkelt hier doch wie im 320i ein Zweilitermotor.
Ganz schwierig wird es dann bei den internen Werkscodes, mit denen die Bayern die verschiedenen Baureihen des 3er-Modells kennzeichnen – aber ungern bekanntgeben. Denn sobald ein Ingenieur von einem neuen "E-ntwicklungsmodell" spricht, brodelt die Gerüchteküche in der Fachpresse. Die Aufregung legt sich meist erst mit der offiziellen Präsentation eines Modell. Wie jetzt aktuell bei der neuen 3er-Reihe, dem Modell E90. Der als Touring E91, als Coupé E92 und als Cabrio E93 heißen wird. Bekannter sind die 3er-Vorgänger wie die E36-Modelle der 90er Jahre oder die E30-Typen der 80er, die in Youngtimerkreisen sehr beliebt sind.
Und mit den 3ern ist es ja nicht getan, schließlich haben auch die 5er- und 7er-Modelle ihre eigene Entwicklungsliste. Und wer weiß schon, daß der alte 8er als E31, der neue 6er als E63/64 (Coupé/Cabrio)der X3 als E83 und der X5 als E53 bezeichnet werden? Der taufrische 1er ist übrigens ein E87. Die ersten E-Modelle ware der E3 (2500-Limousine), der E6 (1600/1800/2000/Tii Touring), der E9 (2.5CS/3.0 CSL Coupé) und E10 (2002ti/2002tii Limousine). Die große Übersicht zu den alten 3er-, 5er- und 7er-Modellen haben wir deshalb hier einmal aufgelistet. Viel Spaß bei der nächsten Fachsimpelei!
Ganz schwierig wird es dann bei den internen Werkscodes, mit denen die Bayern die verschiedenen Baureihen des 3er-Modells kennzeichnen – aber ungern bekanntgeben. Denn sobald ein Ingenieur von einem neuen "E-ntwicklungsmodell" spricht, brodelt die Gerüchteküche in der Fachpresse. Die Aufregung legt sich meist erst mit der offiziellen Präsentation eines Modell. Wie jetzt aktuell bei der neuen 3er-Reihe, dem Modell E90. Der als Touring E91, als Coupé E92 und als Cabrio E93 heißen wird. Bekannter sind die 3er-Vorgänger wie die E36-Modelle der 90er Jahre oder die E30-Typen der 80er, die in Youngtimerkreisen sehr beliebt sind.
Und mit den 3ern ist es ja nicht getan, schließlich haben auch die 5er- und 7er-Modelle ihre eigene Entwicklungsliste. Und wer weiß schon, daß der alte 8er als E31, der neue 6er als E63/64 (Coupé/Cabrio)der X3 als E83 und der X5 als E53 bezeichnet werden? Der taufrische 1er ist übrigens ein E87. Die ersten E-Modelle ware der E3 (2500-Limousine), der E6 (1600/1800/2000/Tii Touring), der E9 (2.5CS/3.0 CSL Coupé) und E10 (2002ti/2002tii Limousine). Die große Übersicht zu den alten 3er-, 5er- und 7er-Modellen haben wir deshalb hier einmal aufgelistet. Viel Spaß bei der nächsten Fachsimpelei!
Service-Links