BMW X7 M50d, Audi SQ7: SUV-Test, Motor, Preis
Das dickste Duell des Jahres

—
Über fünf Meter lang, 2,5 Tonnen schwer und 400 PS stark: Audi SQ7 und BMW X7 M50d sind zwei echte Schwergewichte. Wer hat mehr Substanz?
Platz 1 mit 536 von 800 Punkten: Audi SQ7. Großes Sport-SUV mit kraftstrotzendem V8, Top-Fahrleistungen. Geräumig, mit edler Einrichtung und toller Verarbeitung. Preis ab 95.700 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 14.442 Euro).
Platz 2 mit 528 von 800 Punkten: BMW X7 M50d. Riesiges SUV mit herausragender Motor-Getriebe-Kombi. Hochkomfortabel. Mit viel Platz und luxuriöser Ausstattung. Preis ab 113.400 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 18.302 Euro).
Lasst Zahlen sprechen: Der Audi SQ7 ist 5,07 Meter lang, 1,97 Meter breit und 2,5 Tonnen schwer, der BMW X7 5,15 Meter lang, 2,0 Meter breit und 2,6 Tonnen schwer. Der SQ7 tritt mit 435 PS und 900 Nm an, der BMW mit 400 PS und 760 Nm. Dieser Test dürfte in diesem Jahr schwer zu toppen sein, rein zahlenmäßig. Gleich noch zwei Zahlen: 86 mal 36 Zentimeter. So monströs ist die X7-Doppelniere, die größte, die jemals an einem BMW verbaut wurde, sagen die Bayern. Sie steht sehr aufrecht in der mächtigen Front, der X7 trägt riesige Fenster, sehr breite hintere Türen, die Dachlinie streckt sich auffällig lang, eine imposante Erscheinung.
Das Design des Audi kaschiert seine wahre Größe

Im Vergleich zum X7 wirkt der SQ7 zierlicher, er ist aber nur acht Zentimeter kürzer – und hat mehr Platz.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Ein Reihensechser mit vier Turbos befeuert den X7
BMW X7 (2019): Test - Details zum neuen Full Size SUV
Erste Fahrt in BMWs XL-SUV
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Gegen die Macht des SQ7 sieht der X7 alt aus

Das Bessere ist des Guten Feind: Auf Tempo 100 ist der Audi 0,8 Sekunden schneller als der BMW.
Das Fazit: Audi und BMW sind Schwergewichte. Klar, im Wortsinn, aber auch technisch gesehen. Mit großartigen Motoren und überlegenen Fahrwerken. Der BMW ist eher ein potent motorisierter – Luxusgleiter. Der Audi versteht sich als austrainiertes Hochleistungs-SUV. Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links