Satte 748 PS, maximales Drehmoment von 1000 Nm – und das in einem SUV! Mit dem XM Label Red bringt BMW das stärkste Serienmodell der Marke – und die Produktion soll bereits im August 2023 starten.

Technische Daten

Wer befürchtet hat, dass der Label Red rein elektrisch unterwegs ist, kann sich nun wieder entspannen. Denn tatsächlich verzichtet BMW nicht auf den V8, der bis zu 585 PS leistet. Doch die restliche Leistung wird über einen Elektromotor entwickelt. So entsteht die krasse Leistung von bis zu 748 Pferdchen. 
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Auch das Drehmoment hat im Vergleich zum bisherigen Top-Modell des XM noch mal ordentlich Aufschwung erlebt: 200 Nm mehr sind möglich, also bis zu 1000 Nm. Den Peak erreicht der BMW bei 5600 Umdrehungen pro Minute. Diese enorme Kraft wird beim XM Label Red über alle vier Räder auf den Asphalt übertragen.
BMW XM Label Red
Die brutale Optik und die vier Endrohre lassen die Erwartungen steigen – zu Recht! Denn hier schlummern 748 PS.
Bild: BMW Group

Das war's natürlich noch nicht, denn BMW M hat zahlreiche Anpassungen unternommen, um dieses Super-SUV zu erschaffen. Hier einige Beispiele: Turboaufladung mit elektrischem Schubumluftventil, verstärkter Kurbeltrieb, verbesserte Ölabscheidung und ein Acht-Gang M Steptronic Getriebe.

Elektrisches Fahren

Der Fokus soll beim XM Label Red laut BMW auf spontaner Kraftentwicklung und direkter Ansprache liegen. Die Höchstgeschwindigkeit ist zunächst bei 250 km/h erreicht, kann mit dem M Driver's Package aber auf 290 km/h angehoben werden. Und auch die Sprintzeit kann sich durchaus sehen lassen: In nur 3,9 Sekunden soll das SUV aus dem Stand die 100 km/h erreicht haben.
Doch der XM kann auch gemütlich! Denn bis zu 140 km/h ist eine rein elektrische Fahrweise möglich. Nach WLTP soll der Label Red 75 bis 83 Kilometer nur surrend verbringen können – der V8 hat dann erst mal Pause. 
Damit es beim elektrischen Fahren nicht zu leise wird, hat BMW die "IconicSounds Electric" entwickelt. Gemeinsam mit dem Filmkomponisten Hans Zimmer. Aber bevor Sie sich Hoffnung machen: Der Label Red wird nicht nach König der Löwen oder Fluch der Karibik klingen.
BMW XM Label Red
Bis zu 83 Kilometer weit soll rein elektrisches Fahren möglich sein.
Bild: BMW Group

BMW verspricht zudem, dass die Batterie in nur 4,25 Stunden von null auf 100 Prozent geladen sein soll. Auch hier wurden optimierende Anpassungen getroffen. Beispielsweise das gezielte Aufheizen oder Abkühlen des Speichers.
Um die Power vernünftig auf die Straße zu bringen und den größtmöglichen Spaßfaktor rauszukitzeln, arbeiten Traktion, Agilität und Stabilität Hand in Hand. Unter anderem durch die elektronische Differenzialsperre am Hinterachsgetriebe. Dazu kommen das M-Fahrwerk, elektronisch geregelte Stoßdämpfer, Sportbremsanlage (Sechskolben-Festsattel-Bremsen vorne und Einkolben-Faustsattel-Bremsen hinten) und die Integral-Aktivlenkung.

Design

Das Design dürfte viele Blicke auf sich ziehen – wie schon beim normalen XM. Doch der Label Red setzt noch eine Schippe drauf. Um der Modellbezeichnung alle Ehre zu machen, reicht der tiefschwarze Lack natürlich nicht. Im krassen Kontrast zum dunklen Look zieren das SUV einige leuchtend rote Details. Beispielsweise die Umrandung des Kühlergrills oder die Zierstreifen an der Seite.
BMW XM Label Red
Das sieht böse aus: In der Basis ist der XM Label Red in Schwarz und Rot designt.
Bild: BMW Group

Doch damit ist natürlich nur das Basis-Design beschrieben. Insgesamt stehen acht Lackierungen und über 50 Sonderlackierungen zur Auswahl. Für eine besonders gelungene Präsentation soll zum Bestellstart ein neuer Konfigurator für den XM Label Red zur Verfügung stehen, der ein noch detaillierteres Bild verspricht.

Innenraum

Damit man auch nach dem Einsteigen nicht vergisst, in welch außergewöhnlichem Wagen man sitzt, bleibt die Designsprache ebenso extravagant. Angepasst an die Außenansicht, finden sich auch hier vor allem schwarze und rote Elemente. Auch die Carbon-Details dürfen nicht fehlen.
BMW XM Label Red
Auch im Innenraum wird das limitierte Sondermodell dem Namen "Label Red" gerecht.
Bild: BMW Group

Preis

Limitiert ist der Label Red nicht. Allerdings wird es noch ein zusätzliches Sondermodell geben, welches auf eine Stückzahl von 500 begrenzt ist. Und da das Beste ja bekanntlich zum Schluss kommt, folgt hier auch endlich der Preis: 203.000 Euro müssen mindestens gezahlt werden. Trotz dieser irrwitzigen Summe, die nach oben natürlich fast keine Begrenzung hat, wird es sicher einige begeisterte Abnehmer des stärksten Serienmdells von BMW geben.