Die mailändischen Karosserie-Künstler von Zagato präsentieren den BMW Zagato Roadster. Auf dem Concours d’Elegance in Pebble Beach feiert das Einzelstück Weltpremiere. Auf Grund der positiven Resonanz nach Vorstellung des Coupés auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2012, entschieden sich Zagato und BMW zu einer weiteren Zusammenarbeit. In nur sechs Wochen soll der Roadster in aufwendiger Handarbeit entstanden sein. Dach, C-Säule und Heck fehlen nun. Das zweite Kind aus der Kooperation ist also ein Roadster.
Offene Eleganz
Ob die beiden Dachkuppeln (double bubble) bleiben? Bislang gibt's nur Fotos ohne Kapuze.
Oben ohne könnte dem Zweisitzer ein traditionelles Erkennungsmerkmal von Zagato fehlen: die beiden Dachkuppeln (double Bubble). Doch nach dem Pressebericht von BMW, wurde auch diese Details in der Abdeckung des Verdecks berücksichtigt. Ansonsten bleibt die Nähe zum Coupé bestehen. Das "Razorlight", eine scharfe LED-Lichtleiste in der matten Fläche über den Scheinwerfern oder die Doppelniere mit dem Zagato "z" im Nierengitter unterstreichen die Sportlichkeit des Roadsters ebenso wie die des Coupés. Unter diesen italienischen Feinheiten steckt die heckgetriebene Basis des BMW Z4.