Play

Video: Brabus Rocket 900

Jenseits des AMG S 65

Schnell, schneller, Rocket 900! Auf Basis des Mercedes S 65 AMG hat Brabus ein wahres Monster auf die fetten 21-Zöller gestellt. Wahnwitzige 900 PS leistet der V12-Biturbo, maximal zerren 1500 Nm Drehmoment an den Hinterrädern. Der Rocket hält, was er verspricht: Wie eine Rakete schießt die Power-S-Klasse nach vorn. Gerade mal 3,7 Sekunden vergehen für den Sprint auf Tempo 100. Bis Reifenhersteller serienmäßige Pneus für eine Geschwindigkeit jenseits von 350 km/h entwickelt haben, ist an dieser Stelle Schluss. Die Mitfahrer genießen gediegene Wohlfühlatmosphäre – vom High-End-Soundsystem über Liegesitze bis zum Kühlschrank ist alles an Bord.

Bildergalerie

Die schnellsten Serienlimousinen
Die spurtstärksten Limousinen
Die spurtstärksten Limousinen
Kamera
Die spurtstärksten Limousinen

In Kurven tut sich der Brabus Rocket 900 schwer

Brabus Rocket 900
Film gucken und Champagner schlürfen bei Tempo 350: kein Problem im Brabus Rocket 900.
Luxus für die Rennstrecke? Wenn das der Plan war, dann geht er nicht auf. Auf dem Contidrom ließ sich der Rocket mit zielgenauer Lenkung und zupackender Bremsanlage zwar sauber um die Curbs dirigieren – das hohe Gewicht und der fehlende Allradantrieb schmälern die Performance allerdings spürbar, insbesondere in schnellen Kurven. Während Fahrer und Beifahrer dank einstellbarer Sitzwangen auf Kurs gehalten werden, rutschen die hinteren Passagiere hilflos hin und her, vom Mageninhalt ganz zu schweigen. 

Keramikbremsen zügeln den Zweitonnen-Brabus

Brabus Rocket 900
Platz da! Diese Front ist der Abräumer auf der linken Spur.
Schnell wird klar: Der Brabus Rocket 900 gehört auf die Autobahn. Hier spielt das Luxus-Biest in seiner eigenen Liga und bleibt trotzdem komfortabel. Die Luftfederung bügelt trotz Tieferlegung alle Unebenheiten weg. Spurhalte- und Totwinkelassistent scannen permanent die Umgebung und wachen über das Wohlergehen von Fahrer und Fahrzeug. Untermalt wird das Surfen auf der endlos erscheinenden Drehmomentwelle von einem infernalen Gänsehaut-Sound. Ruckzuck steht die Tachonadel bei 250 und mehr, und runter geht's genauso schnell: Die Hochleistungs-Bremsanlage mit Keramikscheiben (420x40mm vorne, 360x32mm hinten) arbeitet noch brutaler als der Antrieb. Und das trotz des Gewichts von mehr als zwei Tonnen.
In der Bildergalerie zeigt AUTO BILD, mit welchen Mitteln Brabus den Mercedes S 65 AMG auf 900 PS gepumpt hat. Noch mehr PS-Monster gibt's in der aktuellen AUTO BILD SPORTSCARS 1/2015!
Technische Daten Brabus S-Klasse 900 Motor: V12-Biturbo • Hubraum: 6233 ccm • Leistung: 900 PS • Maximales Drehmoment: 1500 Newtonmeter • Leergewicht: 2250 kg • 0 auf 100 km/h: 3,7 Sekunden • Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h (abgeregelt) • Testwagenpreis 401.500 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Selten zuvor lagen Luxus und Sportlichkeit so kompromisslos beieinander. Das Revier des Brabus Rocket 900 ist eindeutig die Gerade: Hier kann die Rakete ihre Stärken ausspielen. Um in Sachen Prestige auch weiterhin die Nase vorn zu haben, wird bald die Marke von 1000 PS fallen müssen.