Bugatti Veyron 16.4 Super Sport
Rekordfahrt ins Guinness Buch

—
Bugatti hat wieder den schnellsten Serienrenner der Welt. Auf dem VW-Testgelände stellt der Veyron 16.4 Super Sport einen neuen Weltrekord für straßenzugelassene Serienfahrzeuge auf.
16 Zylinder, 1200 Pferdestärken und 1500 Newtonmeter maximales Drehmoment: der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport ist das schnellste straßenzugelassene Serienfahrzeug der Welt. Testfahrer Pierre-Henri Raphanel trieb den Super Sport dafür binnen einer Stunde zwei Mal an die Grenzen des Machbaren. Bei der ersten Fahrt erreichte er 427,933 km/h, bei der zweiten sogar 434,211 km/h – im Schnitt also 431,072 km/h. Überwacht wurde die Rekordfahrt vom TÜV und Vertretern des Guinness Buchs, in dem der Rekord auch verewigt sein wird.
Überblick: News und Tests zum Bugatti EB 16.4 Veyron

Für Highspeed-Freaks: Die 50 extremsten Sportwagen
Die Außenhaut des Veyron wurde ebendalls modifiziert. Sie besteht vollständig aus Kohlefaser und kann auf Kundenwunsch nur klar lackiert werden, so dass die Carbonoberfläche sichtbar bleibt. Statt über dem Motor platzierten Lufthutzen sind beim Super Sport aus aerodynamischen Gründen zwei NACA-Düsen ins Dach eingelassen, die das 16-Zylinder-Triebwerk optimal mit Luft versorgen. Der zum Schutz der Reifen auf 415 km/h gedrosselte Bugatti Veyron 16.4 Super Sport wird ab Herbst 2010 parallel zum Veyron Grand Sport und Veyron in Molsheim gefertigt. Einen Preis gab Bugatti bislang noch nicht bekannt.
Service-Links