Ein Autobauer wie Bugatti feiert seinen Hundertsten nicht an einem Tag. Bei so einem Jubiläum wird natürlich das ganze Jahr vor sich hinzelebriert. Einen perfekten Rahmen bot am Wochenende der 80. Concorso D'Eleganza Villa d'Este, wo sich die Reichen und Schönen dieser Welt feiern und das eine oder andere automobile Sammlerstück als Investition mitnehmen. Bugatti hat reichlich Auswahl mit an den Comer See gerollt. Als Reminiszenz an goldene Rennsportzeiten in der 20er- und 30er-Jahren hat die VW-Tochter gleich vier Veyron-Sondermodelle aufgelegt, die den Bugatti Type 35 Grand Prix zitieren sollen. Rein optisch, wohlgemerkt – denn die mittlerweile serienmäßigen 1001 PS waren damals ohne Raketenantrieb mehr als utopisch.

Farben originalgetreu nachgemischt

Bugatti Veyron Sondermodelle
Angelehnt an den erfolgreichen Boliden der Vergangenheit, fuhren die vier Veyron in den Farben Rot für Italien, Grün für England, Blau für Frankreich und Weiß für Deutschland vor. Der Aufwand ist dabei – wie in dieser Preisklasse üblich – nicht von schlechten Eltern: Die Farben der vier Jubiläums-Veyron wurden originalgetreu nachgemischt, auch die Innenausstattung erstrahlt im Farbton wie das Cockpit im "Patenmodell". So ist jedes der Fahrzeuge ein Unikat. Preise nennt Bugatti nicht, zum Basistarif von 1,3 Millionen Euro dürfte aber noch mal ein hübsches Sümmchen dazukommen.

Von

Stephan Bähnisch