2019 feierte Citroën sein 100-jähriges Markenjubiläum und erinnerte mit dem ersten Fahrzeug an den Start der Modellgeschichte. Mit dem Typ A begann 1919 nicht nur alles, es war zugleich auch das erste französische Großserien-Auto. Mittlerweile bietet die Produktpalette deutlich mehr Fahrzeuge, darunter auch rein elektrische Modelle wie den C-Zero und bekannte Modelle wie den C4 oder den Berlingo. Doch lohnt sich ein gebrauchter Citroën, und worauf sollte man beim Kauf achten?

Hohe Mängelquote bei der Beleuchtung 

Franzosen mit nicht nur einem Problem!
Auch beim praktischen Citroën Berlingo müssen sich Gebrauchtwagenkäufer auf Beleuchtungsmängel einstellen.
Bild: Auto Bild
Wertet man die Ergebnisse aller Hauptuntersuchungen bundesweit aus, fällt bei Citroën besonders die hohe Mängelquote bei der Beleuchtung auf. Unabhängig um welches Modell oder welche Altersklasse oder Generation es sich handelt – Probleme an der Lichteinstellung, den Blinkern oder Rückleuchten sind nahezu vorprogrammiert. Keine erfreulichen Nachrichten für Gebrauchtwageninteressenten, jedoch sind Mängel an der Beleuchtung in der Regel preisgünstig zu beheben. Anders sieht es da hingegen bei rostenden Bremsscheiben oder Auffälligkeiten an anderen Bremsbauteilen aus. Und damit fällt insbesondere der Citroën C4 auf. Zudem verliert der C4 über alle Baujahre hinweg auch überdurchschnittlich viel Öl.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Citroen C3 PureTech 110 Shine
23.980
Citroen C3 PureTech 110 Shine
3.478 km
81 KW (110 PS)
12/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 108 g/km*
Citroen C3 PureTech 110 Shine
23.980
Citroen C3 PureTech 110 Shine
3.478 km
81 KW (110 PS)
12/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 108 g/km*
Citroen C5 Aircross Feel Pack  Plug-In-Hybrid *LAGERWAGE
36.980
Citroen C5 Aircross Feel Pack Plug-In-Hybrid *LAGERWAGE
7.500 km
165 KW (224 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 30 g/km*
Citroen C5 Aircross C-Series Plug-In-Hybrid
37.490
Citroen C5 Aircross C-Series Plug-In-Hybrid
7.500 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 30 g/km*
Citroen C5 X SHINE 130 EAT8 beheizbare Frontscheibe,
37.690
Citroen C5 X SHINE 130 EAT8 beheizbare Frontscheibe,
2.500 km
96 KW (131 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Citroen C4 X Shine Head-Up-Display, Sitzheizung, Navi
30.890
Citroen C4 X Shine Head-Up-Display, Sitzheizung, Navi
2.500 km
96 KW (131 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Citroen C3 Shine Keyless-System, Sitzheizung vorne
21.590
Citroen C3 Shine Keyless-System, Sitzheizung vorne
2.500 km
81 KW (110 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Citroen C4 Shine Head-Up Display, Schiebedach, Navi
31.590
Citroen C4 Shine Head-Up Display, Schiebedach, Navi
2.500 km
96 KW (131 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*
Citroen C3 Shine 1.2 PureTech 82 83 EU6d Navi LED Scheinwerfe
22.990
Citroen C3 Shine 1.2 PureTech 82 83 EU6d Navi LED Scheinwerfe
4.000 km
60 KW (82 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Citroen C3 Shine 1.2 PureTech 82 EU6d PURETECH 83 S&S SHINE N
23.490
Citroen C3 Shine 1.2 PureTech 82 EU6d PURETECH 83 S&S SHINE N
3.000 km
60 KW (82 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Alle Citroen gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Klein, aber nicht immer fein

Citroëns kleinster im Bunde macht sich hingegen bei der Hauptuntersuchung etwas besser. Am Fahrwerk des C1 haben die Prüfer in der Regel nichts zu meckern. Achsaufhängung, Federung und Antriebswellen sind deutlich besser als beim Durchschnitt. Die Bremsbauteile sind jedoch schon früh sehr anfällig und verderben das gute Ergebnis. Übrigens schneidet der baugleiche Toyota Aygo beim TÜV etwas besser ab als sein französischer Bruder. Ist jedoch als Gebrauchter auch teurer. Wie die anderen Modelle von Citroën technisch abschneiden und worauf Gebrauchtwagenkäufer achten sollen, verrät AUTO BILD in der Bildergalerie.

Von

Adele Moser