Der neue Cadillac Escalade wurde geleakt! Die nächste Generation des Luxus-SUVs hätte eigentlich erst 2020 präsentiert werden sollen – es sind aber schon jetzt Bilder ohne Tarnung im Internet aufgetaucht. Die Fotos sind offenbar im Werk entstanden und geben bereits die meisten Details des neuen Modells preis. Lediglich das Heckdesign bleibt bis auf Weiteres ein Geheimnis.

Hightech-Cockpit fürs Fullsize-SUV

Frühstart für Cadillacs Riesen-SUV!
Cadillac geht mit dem zusätzlichem Display hinterm Lenkrad einen komplett eigenen Weg.
Das Äußere der fünften Generation wird offenbar radikal kantig und erinnert an den kleineren SUV-Bruder XT6. An der Front prangt nämlich ein opulenter Kühlergrill mit einem breiten Chromrand, während die Scheinwerfer waagerecht stehen und ziemlich klein geraten sind. Außerdem dürften die Abmessungen nochmals wachsen – und das, obwohl die aktuelle Generation in der kürzeren Version bereits satte 5,18 Meter lang ist. Das eigentliche Highlight des kommenden Escalade wird aber das neue und ziemlich futuristisch anmutende Cockpit. Es erinnert etwas an das aktuelle Widescreen-Cockpit von Mercedes. Allerdings gibt es beim Cadillac ein weiteres Display. Es sitzt direkt im Blickfeld des Fahrers und verdeckt teilweise den großen, frei stehenden Bildschirm der sich dahinter befindet. Außerdem bekommt auch die neue Generation des Escalade wie gewohnt eine massive und hoch aufbauende Mittelkonsole. Dafür mustern die Amerikaner den klobigen Automatikwählhebel des Vorgängers aus und ersetzen ihn durch eine dezentere Variante.

Escalade erstmals mit Einzelradaufhängung hinten

Frühstart für Cadillacs Riesen-SUV!
Die Luftfederung des SUVs ist künftig höhenverstellbar.
Die technische Basis teilt sich Escalade Nummer fünf mit den GM-Brüdern Chevrolet Tahoe und Suburban sowie dem kommenden GMC Yukon. So bekommt er erstmals auch hinten Einzelradaufhängung und eine weiterentwickelte Luftfederung, mit der die Fahrzeughöhe manuell verstellt werden kann. Den Antrieb übernimmt höchstwahrscheinlich weiterhin der bekannte, 426 PS starke 6,2 Liter-V8 in Kombination mit einer Zehngangautomatik. Zukünftig könnte es aber auch eine Performance-Variante geben, für die der 659 PS starke Kompressor-Achtzylinder aus dem Chevrolet Camaro ZL1 infrage kommen könnte. Das neue Modell wird in den USA wahrscheinlich Mitte 2020 in den Verkauf gehen und später in kleiner Stückzahl auch nach Europa kommen.

Von

Elias Holdenried