Car2go in Wien
Carsharing am Prater

—
Nun also auch Wien. Österreichs Hauptstadt bekommt ab Dezember 2011 das Car2go-Carsharing-System. Mit 500 Smart fortwo soll es die bislang größte Smart-Flotte werden.
Wer Wien gemütlich und stilecht besichtigen will, setzt sich am besten in einen der berühmten Fiaker. Wer etwas schneller voran kommen möchte und kein eigenes Auto dabei hat, kann ab Dezember 2011 das Carsharing-System Car2go nutzen. Gleiches gibt es bereits in Ulm, Hamburg, Austin/Texas, Vancouver (Kanada), ab Ende November 2011 in Amsterdam und San Diego/Kalifornien sowie ab 2012 in Stuttgart. In der Prater-Stadt will die Daimler-Tochter nach und nach 500 Smart fortwo auf die Räder stellen. Sie können geplant oder spontan gebucht und wieder abgestellt werden, feste Mietstationen gibt es nicht.
Lesen Sie auch: Vernetzter Verkehr mit Car2go in Stuttgart
Das Geschäftsgebiet in Wien umfasst 80 Quadratkilometer. Die Anmeldung kostet einmalig 9,90 Euro, pro Minute werden wie in Hamburg 29 Cent fällig (pro Stunde maximal 12,90 Euro; pro Tag 39 Euro). Darin enthalten sind auf den ersten 20 Kilometern Benzin- und Versicherungskosten, danach kommen 29 Cent pro Kilometer hinzu. Beim Parken reduziert sich der Nutzungsbeitrag auf 9 Cent/Minute.
Carsharing: Die neue Lust am Teilen
Service-Links