Die deutsche Caravaning-Branche hat das Jahr 2005 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Ein starkes Fahrzeuggeschäft sowie eine kräftige Nachfrage nach Zubehör führten zu einem Plus von knapp elf Prozent auf 5,02 Milliarden Euro. Das sagte der Präsident des Caravaning Industrie Verbands (CIVD), Klaus Förtsch auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart. Die Zahl der Neuzulassungen bei Caravans sei um 0,5 Prozent auf knapp 21.700 gestiegen, die der Reisemobile um 6,4 Prozent auf 20.600 Fahrzeuge. Insgesamt gehe der Trend zu kompakteren Fahrzeugen. Die Fahrzeuge schrumpfen, hieß es.

Im Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile