Chausson Titanium 767 GA: Wohnmobil-Test
Sieh's mal anders

—
Teilintegrierte mit Doppelsitzbank-Grundriss sind gerade sehr gefragt. AUTO BILD REISEMOBIL testet einen auf Ford-Transit-Basis mit Sechsstufenautomatik – eine herrlich unkonventionelle Kombination.
Wir haben's ja schon öfter gesagt: Der Ford Transit ist eine interessante Alternative bei den Basisfahrzeugen. In allen unseren Tests hat er sich bisher als komfortabler, handlicher und sicherer Begleiter empfohlen. Besonders attraktiv: seine Sechsstufen-Wandlerautomatik, die mit sanften Fahrstufenwechseln gut zum lässigen Reisemobil-Cruisen passt. Beim Fahren also mal was anderes. Und beim Wohnen? Auch. Der Chausson Titanium 767 GA kommt nämlich mit dieser Doppel-Längssitzbank-Dinette, für die auch wir noch keinen passenden Namen gefunden haben. Gegenübersofas? Face to Face? Vis-à-vis? Vielleicht das am ehesten, denn der Chausson ist schließlich Franzose. Smartlounge nennt sie der Hersteller jedenfalls. Und das ist gar nicht so weit hergeholt, denn die Sofas lassen sich mit wenigen Handgriffen zu zwei Dreipunktgurtsitzen in Fahrtrichtung umbauen. Im Wohnbetrieb bilden die Sitzlehnen dann die Sitzflächen der Sofas. So muss nichts hin und her gesteckt werden, nichts nimmt ungenutzt Platz weg. Smart. Und so gemütlich: Zu zweit kann jeder die Beine auf den Sofas lang ausstrecken und einen Mittagsschlaf halten. Beim Essen ist das Gegenübersitzen kommunikativ, und Gäste finden am großen Tisch immer einen Platz.
Wohlfühl-Atmosphäre dank heller Farbgebung und acht Fenstern

Großzügige, helle Sitzgruppe mit zwei bequemen Banksofas. Der Tisch ist verschiebbar, höhenverstellbar und die Platte klappbar.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Der Motor schüttelt seine Leistung locker aus dem Ärmel

Gut gedämmt und flott: Der übersichtliche Ford Transit zeigt Pkw-ähnliche Fahreigenschaften.
Service-Links