781 Milliarden Euro! Auf diese Summe beziffern Chevrolet-Marketing-Strategen die Kaufkraft der US-Amerikaner unter 30 Jahren. Um die in die Showrooms der Autohäuser zu locken, braucht es entsprechende Produkte. Deshalb zeigt Chevrolet mit den Studien Code 130R und Tru 140S auf der Detroit Auto Show gleich zwei Coupés, die das Jungvolk zum Kauf animieren könnten. Könnten, denn eine Serienfertigung steht noch in den Sternen. Aber wenn beide zum angestrebten Preis unter 20.000 Dollar realisiert würden, sollte einem kommerziellen Erfolg nichts im Weg stehen. Wobei das Design des Chevrolet Code 130R doch ziemlich eindeutig beim BMW 1er Coupé abgekupfert wurde, selbst die Abmessungen fallen sehr ähnlich aus.
Chevrolet Code 130R
Irgendwie kommt Ihnen die Form bekannt vor? Das BMW 1er Coupé lässt grüßen.
Der Code 130R ist 4,40 Meter lang (BMW: 4,36 Meter), 1,39 Meter flach (BMW: 1,41 Meter) und macht sich 1,81 Meter breit (1er: 1,75 Meter). Spätestens beim Antrieb enden die Gemeinsamkeiten. Denn der Ami kombiniert einen 1,4-Liter-Turbobenziner mit 150 PS mit einem Elektromotor, dessen Leistung Chevrolet aber noch verschweigt. Mit einem Start-Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung soll der Flitzer nicht nur flott, sondern auch sehr sparsam unterwegs sein. Sechs Gänge verteilen die Kräfte manuell oder gegen Aufpreis automatisch an die Hinterachse des 2+2-Sitzers, der auf ziemlich fetten 20-Zoll-Schlappen der Dimension 245/40 steht. Die matt eloxierten goldenen Räder sind allerdings Geschmachssache. Damit sich das Jungvolk im Code 130R auch ordentlich vergnügen kann, wird modernste Kommunikations- und Entertainment-Technik verbaut.
Chevrolet Tru 140S
Extreme Keilform und ein Schuss Opel Astra GTC, fertig ist die Studie Tru 140S.
Die soll auch im Tru 140S werkeln, schließlich will der junge Kunde unterhalten werden. Die Form von Studie Nummer 2 ist allerdings eigenständiger als die des Code 130R. Die extreme Keilform des 2+2-Sitzers dürfte den Fondpassagieren ordentlich auf den Scheitel schlagen, bei einer Höhe von nur 1,36 Metern. In der Länge streckt sich der Tru 140S auf 4,50 und fällt mit 1,87 Metern recht breit aus. Den Motor teilt sich die Studie mit dem Code 130R, allerdings sind hier Vorderräder im Format 245/35 R21 für den Vortrieb zuständig und müssen ohne elektrische Unterstützung auskommen. Dafür leistet der Direkteinspritzer hier 150 PS und soll mit Start-Stopp-System weniger als sechs Liter verbrauchen. Nette Ideen sind beide, jetzt müssen die (jungen) Kunden entscheiden, ob wir die Coupés auch auf der Straße sehen.

Von

Stephan Bähnisch