Chevrolet Malibu (2012): IAA 2011
Malibu kommt nach Europa

—
Auf der IAA feiert der Chevrolet Malibu seine Europa-Premiere, 2012 folgt dann der Marktstart. Mit frischer Optik, günstigen Preisen und Insignia-Plattform könnte der Ami zum Ärgernis für Opel werden.
Die achte Generation des Chevrolet Malibu schafft es nun endlich auch über den großen Teich nach Europa. Nach seinen Auftritten auf der Shanghai Motorshow sowie der New York Auto Show präsentiert sich der Amerikaner deshalb nun auf der IAA 2011 seinem neuen Publikum. Es gilt, einen möglichst umfangreichen Kundenstamm zu generieren. Dabei macht der Malibu den Greenhorns die Annäherung ausgesprochen einfach. Der Chevrolet basiert nämlich auf der Epsilon II-Plattform, die unter anderem auch vom Opel Insignia bekannt ist. Damit kommt er auf einen Radstand von 2,74 Metern. Preise gibt es noch nicht, doch den Einstiegspreis des Opel Insignia (ab 23.330 Euro) wird der Chevy Malibu mit Sicherheit unterbieten.
Überblick: News und Tests zu Chevrolet

Das Heck schmückt sich der Malibu mit LED-Doppelrückleuchten im Camaro-Look.
Überblick: Die Stars der IAA
Motorenseitig hat Chevrolet für den Europa-Malibu einen 2,4-Vierzylinder-Benziner (169 PS) und einen Zweiliter-Diesel mit 164 PS im Angebot. Kombiniert werden die Aggregate wahlweise mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe. Angaben zu den Leistungsdaten oder zu den Preisen macht Chevrolet bislang nicht.
Service-Links