Chinaautos für Deutschland
Geely kommt 2009

—
Speziell für den europäischen Markt entwickelte Mittelklasse-Modelle ab 7600 Euro, das will der chinesische Autobauer Geely ab 2009 anbieten.
Der einzige private Autohersteller Chinas will bereits in zwei Jahren die ersten Fahrzeuge aus dem Reich der Mitte nach Deutschland exportieren. Geely wird ab 2009 zwei Mittelklasse-Modelle anbieten, die zwischen 7600 und 11.500 Euro kosten und die Euro5-Norm erfüllen sollen, meldet die "Süddeutsche Zeitung". Um den europäischen Sicherheits- und Umweltstandards zu genügen, entwickelt Geely die intern FC-2 und FC-3 genannten Modelle explizit für den hiesigen Markt. Wie der Vertrieb funktionieren soll, ist unklar. Geely geht seit einigen Jahren massiv in die Offensive. Für 2008 hat das Unternehmen den Marktstart in den USA ins Auge gefasst, nachdem zunächst sogar von 2007 die Rede war.
Danach ist Europa dran; erst Spanien, Italien und Frankreich, dann auch Deutschland. In zehn Jahren will man zwei Millionen Autos fertigen, davon 1,3 Millionen für den Export. Derzeit rollen bei den Chinesen 175.000 Autos pro Jahr von Band, bisher exportiert das Unternehmen Fahrzeuge nach Lateinamerika, Afrika, in die Ukraine, nach Syrien und Russland. Für die Exportfahrzeuge entsteht derzeit eine neue Fabrik in der Hafenstadt Ningbo mit einer Kapazität von bis zu einer Millionen Autos pro Jahr.
Service-Links