Clarkson vs Greta vs Supercar Blondie
Jeremy Clarkson gratuliert Greta

—
Unerwartete Töne von Kult-Moderator Jeremy Clarkson: Der Brite gratulierte Greta Thunberg zu ihrer Auszeichnung als "Person des Jahres". Vor Kurzen hatte er noch auf sie geschimpft!
Lob aus einer unerwarteten Ecke: TV-Autoshow-Moderator Jeremy Clarkson gratulierte Umweltaktivistin Greta Thunberg per Tweet brav zu ihrer Auszeichnung als "Person des Jahres". Das renommierte amerikanische "Time"-Magazin hat die Schwedin jüngst dazu gekürt. Clarkson schrieb auf Twitter: "Gratulation an Greta Thunberg vom alten Dinosaurier. Ich glaube, dass ihr Traum unrealistisch ist. Aber es ist ihrer und er wird von Millionen geteilt."
Volle Breitseite gegen Greta Thunberg
Noch vor Kurzem hatte der Ex-Top-Gear-Frontman im britischen Boulevard-Blatt "The Sun" eine Breitseite gegen die Schwedin abgegeben: "Ich kenne keinen unter 25 mehr, der sich noch im Geringsten für Autos interessiert. Greta Thunberg hat die Auto-Shows gekillt", pestete der 59-Jährige. Und weiter: "Bevor Kinder 'Mama' und 'Papa' sagen, lernen sie, dass Autos böse sind." Sein langjähriger Sidekick Richard Hammond gab dem jetzigen Grand-Tour-Moderator Rückendeckung: "Ich hasse es, das zu sagen, aber ich glaube, Jeremy hat recht", zitierte die "Sun" Hammond.
Erste Attacke nach dem Klimagipfel
"Junge Leute interessieren sich nicht mehr für Autos. Wie viele Kinder haben noch ein Poster mit einem Auto im Schlafzimmer hängen?", jammerte Clarkson weiter. Schon Anfang Oktober 2019 hatte der streitbare Engländer die "Fridays for Future"-Gründerin als "verzogene Göre" bezeichnet, nachdem sie auf dem UN-Klimagipfel in New York Politiker und Wirtschaftsunternehmen hart angegangen war. "Halt den Mund und lass uns weitermachen. Die Welt funktioniert nun mal so. Mit der Faust auf den Tisch zu hauen, ändert nichts daran", schrieb Clarkson damals an die Adresse der 16-Jährigen. Dabei hatte sich kurz zuvor noch ausgerechnet seine Tochter Emily lobend über Gretas Umweltengagement geäußert.
Supercar Blondie: "Keine alten Kerle mehr"
Zum jüngsten Angriff gab es weiblichen Gegenwind: Youtube-Star und Auto-Influencerin Supercar Blondie sprang Greta zur Seite und kommentierte auf Instagram (siehe unten) bitterböse: "Ich kann nicht glauben, was er sagt. Fast die Hälfte meiner acht Millionen Follower sind unter 25 Jahre – und es werden jeden Monat eine Million mehr." Das Problem sah die Australierin ganz woanders: "Vielleicht will das junge Publikum einfach nicht mehr alte Kerle über Autos reden hören. Vielleicht sollten die Leute, denen wir zuschauen, sich dem anpassen und Shows in den sozialen Medien machen. Dann dürfte auch das Interesse wieder massiv steigen", schrieb die 34-Jährige.
Service-Links