Herzlichen Glückwunsch! BMW, ZF, Mercedes, Google, Renault, Hyundai, Opel und VW sowie Schaeffler konnten Sie, liebe Leser, und die Redaktion mit ihren innovativen Neuerungen überzeugen. Und damit haben nicht nur die gerade erwähnten Hersteller gewonnen. 
Digitale Trendsetter sind eine Bereicherung für uns alle. Sie machen in Zukunft unsere Mobilität noch sicherer, wie ZF mit künstlicher Intelligenz (KI) für das autonome Fahren. Sie sorgen für ein besseres Nutzererlebnis im Auto und bringen Unterhaltung auf ein neues Level, wie Mercedes mit TV-Streaming via Zync. Sie sparen uns Zeit bei der nervigen Parkplatzsuche, wie Renault zusammen mit EasyPark demonstriert. Die digitalen Ideen leisten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit, wie Google es mit seinen spritsparenden Routen im Kartendienst Maps tut.

Bildergalerie

Kamera
Connected Car Award 2022: Das sind die Sieger!

Sie helfen, neue Technologien für den Automotive- und Transportsektor zu etablieren, wie Schaeffler ByWire mit Space Drive (Drive-by-Wire-System). Und neue Technologien sorgen für weniger Reichweitenangst, schnelleres Laden, eine Verbesserung der Elektromobilität, wie BMW mit dem iX1, Mercedes mit dem EQE, Hyundai mit der elektrischen Limousine Ioniq 6, VW mit der Studie ID.Aero sowie Opel mit dem elektrischen Van Zafira-e Life zeigen. Zusammen sorgen sie für eine nachhaltige und sichere Mobilität für uns alle. Danke!
Gewinner Kategorie Kompaktwagen: Der BMW iX1 kann sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Bild: Hersteller

Auszeichnung der Redaktion!

AUTO BILD und COMPUTER BILD vergeben in diesem Jahr wieder den Pioneer Award für eine besonders zukunftsweisende Idee. Und wir zeichnen das innovativste Unternehmen aus. Die Sieger des Connected Car Awards 2022 sehen Sie oben in der Bildergalerie!