Cool und smart vernetzt
Und der Gewinner ist ... SEAT

—
SEAT gehört zu den digitalen Vorreitern der Kompaktklasse. Mit eigenen Apps und der nahtlosen Integration des Sprachdienstes Amazon Alexa legen die spanischen Trendsetter die Messlatte wieder etwas höher.
Bild: SEAT
Boomtown Barcelona! Die Mittelmeer-Metropole, pulsierende Heimat von SEAT, zählt zu den angesagtesten Vor- und Querdenker-Zentren Europas. Mittendrin: das "SEAT Metropolis:Lab Barcelona". Eine internationale Ideenschmiede, die innovative Lösungen erarbeitet für die Herausforderungen, vor die uns die Mobilität von morgen stellt. Und die SEAT mit präzisen Analysen und kreativem Input dabei hilft, sich als technologischer Vorreiter bei der Fahrzeugvernetzung zu positionieren.
"Unser Ziel ist eine bessere Mobilität, die das Leben der Menschen in den Städten sicherer, nachhaltiger und effizienter macht", erklärt Luca de Meo, der Vorstandsvorsitzende von SEAT S.A. Das digitale Exzellenzzentrum unterstützt Spaniens Trendsetter-Automobilmarke dabei, die Beziehung zwischen den Menschen, der intelligenten Stadt und den angebotenen Mobilitätsdienstleistungen zu optimieren, unter anderem mit einer Kombination aus Mobilfunk-Technologie und Big Data.
Sprachdienst Amazon Alexa integriert
Bestes Beispiel: SEAT integriert als erster Autohersteller in Europa den Cloud-basierten Sprachdienst Amazon Alexa in seine Fahrzeuge. Bis Jahresende wird Alexa im SEAT Leon und SEAT Ateca verfügbar sein. 2018 folgen dann unter anderem die Modelle Arona und Ibiza.
Mit der Integration von Alexa bietet SEAT den Fahrern moderne Konnektivität. Dank seines offenen und konstant wachsenden Systems verfügt Alexa schon heute über rund 25.000 Skills. Die Fähigkeiten des Sprachdienstes werden von Entwicklern fortwährend erweitert und verbessert. "Diese Integration verschafft dem digitalen Ökosystem und der Konnektivität von SEAT einen erheblichen Vorsprung. Der Trend zur sprachgesteuerten Bedienung wächst kontinuierlich", sagt Luca de Meo.
Das sagt die Jury
Vorreiter bei der digitalen Vernetzung, und das in vielfacher Hinsicht – das zahlt sich aus: Beim Connected Car Award von COMPUTER BILD und AUTO BILD wurde SEAT dieses Jahr mit dem begehrten Pionier-Award ausgezeichnet. Begründung: "SEAT bringt das vernetzte Fahren in preisgünstige Segmente und zeigt sich engagiert, besonders für jüngere Käufer das Connected Car attraktiv und erschwinglich zu machen."
Außerdem lobt die Jury: "Als erster Importeur konnte SEAT mit seiner DriveApp eine eigene Funktion bei Apple CarPlay und Android Auto platzieren."
In Barcelona und weiteren Städten laufen zudem erste zukunftsweisende Projekte zu E-Mobilität und Car-Sharing. On-Demand-Busse, Baustellen-App, Mitfahrzentralen für innerstädtische Pendler – das urbane Umfeld schreit nach Verbesserungen.