Bei der Corvette Stingray gehen Ingenieurskunst und Rennsporttechnologie Hand in Hand. Ein Beispiel dafür ist die Space-Frame-Konstruktion aus Aluminium statt Stahl. Dadurch ist sie leichter und zugleich widerstandsfähiger. Diese einmalige Rahmenstruktur findet sich dabei sowohl in der Coupé-Version als auch beim Cabriolet wieder. Der vollständig neu entwickelte 6.2L LT1 V8-Motor begeistert mit 466 PS (343 kW), 630 Nm Drehmoment und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden. Der Fahrer kann zudem je nach Fahrsituation entscheiden, wann er maximale Motorleistung oder optimierte Kraftstoffeffizienz wünscht. Mit der Corvette Stingray wird der nächste Sommer definitiv heiß.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.

Sorgfältige Verarbeitung und liebevolle Details

Play

ANZEIGE: Corvette Stingray Cabriolet

Der nächste Sommer wird heiß

Bild: AUTO BILD
Fürs Cabriolet sind übrigens keine zusätzlichen Verstärkungen im Rahmen erforderlich, da das Coupé von Anfang an mit einem abnehmbaren Dachteil konzipiert wurde, das einfach im Kofferraum verstaut werden kann. Das Cabriolet-Verdeck der Corvette Stingray lässt sich per Funkfernbedienung während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h öffnen. Die Innenausstattung besticht durch sorgfältige Verarbeitung und liebevolle Details. So wurde zum Beispiel die Lederverkleidung des Armaturenträgers von Hand bespannt und genäht. Dadurch wurde eine noch exaktere Passform erreicht. Dagegen glänzen die harten Oberflächen in Aluminium oder Karbonfaser. Die gepolsterten Sitze punkten mit einem Leichtbau-Magnesiumrahmen für eine verbesserte Performance.

Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.

Händlerkontakt:

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 19,1/8,1 bis 7,8/12,2 bis 12,0; CO2-Emission, kombiniert (g/km): 283 bis 279 (gemäß Verordnung EG-VO 715 / 2007), Energie-Effizienzklassen: G. Dies ist ein Angebot der Chevrolet Europe GmbH, Stelzenstrasse 4, 8152 Glattpark, Schweiz.