Mit der Corvette Z06 rollt das stärkste GM-Serienmodell aller Zeiten auf die IAA in Fankfurt. Dank eines sieben Liter großen V8 mit 511 PS und 634 Nm Drehmoment schließt der Straßenableger des Rennmodells C6.R endgültig zur exklusiven Riege der Supersportler auf. Und das zu einem konkurrenzlos günstigen Preis: Für 79.950 Euro ist die Z06 ab Dezember zu haben.

Der bullige Motor hat mit dem 1420 Kilogramm schweren Zweisitzer kaum Mühe. In 3,9 Sekunden sprintet die Super-Corvette aus dem Stand auf Tempo 100, der Vortrieb endet erst bei 319 km/h. Zur Beherrschung dieser Fahrleistungen wurde das Fahrwerk auf der Nordschleife abgestimmt. Dort glänzte die Corvette Z06 mit einer Zeit von 7:43 Minuten. Für die gute Performance sorgen 325er Reifen auf 19-Zoll-Alus an der Hinterachse, vorne sind 275er Pneus aufgezogen, die die gegenüber dem Serienmodell um 76 Millimeter breiteren Radhäuser satt ausfüllen. Die Bremsanlage packt vorn mit Sechskolben-, hinten mit Vierkolben-Sätteln erbarmungslos zu.

Zur fast kompletten Ausstattung der aus Stabilitätsgründen ausschließlich in der geschlossenen Version erhältlichen Z06 gehören unter anderem zwei Airbags, ABS, Head-Up-Display, verstellbares Lenkrad und Ledersitze. Zum Verkaufstart stehen lediglich DVD-Navigation, Bose-Soundsystem und polierte Räder als Extras auf dem Programm. Für den Wagen, den es in sechs Farben gibt, liegen laut Corvette bereits 150 Bestellungen vor – obwohl keiner der europäischen Kunden bisher die Gelegenheit zur Probefahrt hatte.