Motor und Fahrwerk

Nein, es ist tatsächlich kein Tippfehler: Der Daewoo Kalos steht mit 9990 Euro in der Preisliste. Und zwar mit fünf Türen, guter Ausstattung und einem 83 PS starken Vierzylinder. Da kommt nicht nur die Konkurrenz ins Staunen. Haben sich die Koreaner vielleicht verkalkuliert?

Antrieb Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt dem Kalos noch recht flott. Doch in den oberen Gängen wird's zäh und gequält. Wo verstecken sich nur die 83 PS? Bis zur Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h braucht man viel Geduld. Weniger bescheiden: der Verbrauch von 8,1 Liter im Schnitt. Immerhin darf es günstiges Normalbenzin sein. Wertung: 72 von 100

Fahreigenschaften Mit der leichtgängigen Servolenkung eignet sich der 3,88 Meter lange Kalos bestens zum Parkplatz-Hopping in der Innenstadt. Doch Vorsicht bei abrupten Ausweichmanövern: Im Grenzbereich wird das Heck schnell unruhig. Wertung: 73 von 100

Komfort und Sicherheit

Karosserie Ganz so hochwertig wie in einem VW Polo sieht es im Kalos nicht aus. Dennoch ist der Daewoo innen wohnlich eingerichtet und gefällt durch einfache Bedienung. Schade: Die Zentralverriegelung funktioniert nur vom Fahrerschloss aus. Im Gegensatz zum recht klein geratenen Kofferraum (175 Liter) kann das überdurchschnittliche Platzangebot überzeugen. Selbst hinten. Wertung: 81 von 100

Fahrkomfort Der Kalos verwöhnt mit einer Ausstattung, die man in dieser Preisklasse nicht erwartet. Neben fünf Türen, elektrischen Fensterhebern vorn und Servolenkung sind sogar eine Zentralverriegelung und ein Kassettenradio mit an Bord. Da kann man nicht meckern. Auch der vergleichsweise gute Federungskomfort geht in Ordnung. Wertung: 84 von 100

Sicherheit An der Sicherheitsausstattung haben die Koreaner ebenfalls nicht gespart. ABS, vier Airbags, Dreipunktgurte auf allen Plätzen und zwei Kopfstützen hinten schützen die Insassen ab Werk. Der Bremsweg könnte jedoch kürzer sein. Wertung: 81 von 100

Wirtschaftlichkeit Mit diesem Kampfpreis ist der Kalos nicht zu schlagen; hinter dem Wiederverkaufswert steht aber ein dickes Fragezeichen. Wertung: 88 von 100

Fazit und Technische Daten

Fazit Mit dem Daewoo Kalos bekommt man viel Auto für wenig Geld. Dabei muss man allerdings gewisse Schwächen bei Motor und Fahrwerk in Kauf nehmen. Gesamtwertung: 479 von 600 Punkten