Daewoo-Studie Scope
Crossover im Keilformat

—
Daewoo stellte auf dem Automobilsalon in Genf das Crossover-Fahrzeug Scope vor. Als Antrieb dient ein neu entwickelter V6-Motor.
Scope heißt das Zukunftsmobil von Daewoo. Klingt irgendwie nach Schokoriegel. Allerdings schmeckt die Crossover-Studie viel aufregender als jeder Süßes aus dem Supermarktregal. 4,47 Meter lang und 1,71 Meter hoch ist die Mischung aus sportlichem Coupé und robustem Allradler, den die Koreaner in Genf zeigen.
Klappbare Armlehnen sorgen im Crossover für mehr Platz für die Passagiere. Nach Zukunft sieht auch die multifunktionale Fernbedienung aus. Damit lassen sich die Türen öffnen, der Motor starten und die Audioanlage bedienen. Unter der Haube des Scope arbeitet ein von Daewoo neu entwickelter 2,5-Liter-V6-Motor. Das Triebwerk aus Aluminium leistet 157 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 245 Nm.
Klappbare Armlehnen sorgen im Crossover für mehr Platz für die Passagiere. Nach Zukunft sieht auch die multifunktionale Fernbedienung aus. Damit lassen sich die Türen öffnen, der Motor starten und die Audioanlage bedienen. Unter der Haube des Scope arbeitet ein von Daewoo neu entwickelter 2,5-Liter-V6-Motor. Das Triebwerk aus Aluminium leistet 157 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 245 Nm.
Service-Links