DaimlerChrysler steigt in China ein
"Historischer Moment" in Peking

—
DaimlerChrysler investiert Milliarden in China. Bald rollen Mercedes-Benz E- und C-Klasse auch im Reich der Mitte vom Band.
DaimlerChrysler will erstmals Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz in Peking bauen. Der Autokonzern schloss am Montag (8. September) in der chinesischen Hauptstadt mit seinem Partner Beijing Automotive Industry Holding ein Rahmenabkommen, das gemeinsame Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro vorsieht. DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp sprach von einem "historischen Moment".
In zwei Jahren soll in einem eigenen Werk die Produktion von Mercedes-Benz-Pkw der E- und C- Klasse aufgenommen werden. Bis 2012 könne eine Kapazität von 25.000 Stück erreicht werden, sagte der Leiter des Chinageschäfts, Roman Fischer. Bisher werden Mercedes-Benz-Autos nur nach China importiert, in diesem Jahr wird ein Absatz von 10.000 Fahrzeugen erwartet. Der Automarkt in China boomt: Volkswagen kündigte zwei neue Werke im Reich der Mitte an, BMW produziert dort bereits 3er und 5er-Modelle.
In zwei Jahren soll in einem eigenen Werk die Produktion von Mercedes-Benz-Pkw der E- und C- Klasse aufgenommen werden. Bis 2012 könne eine Kapazität von 25.000 Stück erreicht werden, sagte der Leiter des Chinageschäfts, Roman Fischer. Bisher werden Mercedes-Benz-Autos nur nach China importiert, in diesem Jahr wird ein Absatz von 10.000 Fahrzeugen erwartet. Der Automarkt in China boomt: Volkswagen kündigte zwei neue Werke im Reich der Mitte an, BMW produziert dort bereits 3er und 5er-Modelle.
Service-Links