Das Buch zur Rallye Dakar
144 Seiten Sandkastenspiele

—
Passend zu den jüngsten Erfolgen des Race-Touareg gibt es jetzt ein umfassendes Gesamtwerk: "Volkswagen bei der Rallye Dakar".
"Volkswagen bei der Rallye Dakar – von 1980 bis heute". Damit ist eigentlich schon alles gesagt. In diesem Buch geht es um Technik im Wüsteneinsatz, um starke Männer – und starke Frauen. Kurz: die komplette Historie der knallharten Marathon-Rallye aus VW-Perspektive. 25 Jahre komprimiert auf 144 Seiten.
Mehr als 260 Bilder, darunter reichlich neues Fotomaterial, aber auch speziell für das Buch angefertigte Grafiken und bislang unveröffentlichte Konzepte und Zeichnungen erklären die Geschichte der Marathon-Fahrzeuge von Volkswagen. Auch die sonst streng geheime Konstruktionsabteilung gewährt unter Leiter Eduard Weidl einen Blick ins Innerste des Race-Touareg. Werkspilotin Jutta Kleinschmidt, als "Urgestein" seit der ersten Stunde dabei, berichtet in einem eigenen Kapitel von ihren Rallye-Erfahrungen.
Volkswagen bei der Rallye Dakar – von 1980 bis heute ist beim Heel-Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 39,90 Euro.
Mehr als 260 Bilder, darunter reichlich neues Fotomaterial, aber auch speziell für das Buch angefertigte Grafiken und bislang unveröffentlichte Konzepte und Zeichnungen erklären die Geschichte der Marathon-Fahrzeuge von Volkswagen. Auch die sonst streng geheime Konstruktionsabteilung gewährt unter Leiter Eduard Weidl einen Blick ins Innerste des Race-Touareg. Werkspilotin Jutta Kleinschmidt, als "Urgestein" seit der ersten Stunde dabei, berichtet in einem eigenen Kapitel von ihren Rallye-Erfahrungen.
Volkswagen bei der Rallye Dakar – von 1980 bis heute ist beim Heel-Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 39,90 Euro.
Service-Links