Das Goldene Lenkrad 2013
Jury mit automobiler Kompetenz

—
40 Juroren aus 20 Ländern, 25 Auto-Neuheiten, 15.000 Testkilometer – auf dem Fiat/Pirelli-Testgelände im italienischen Balocco ging es um viel Gold. Grund genug, die Jury mit geballter automobiler Kompetenz zu besetzen.
Testmarathon in Italien. Vor dem Fiat/Pirelli Proving Ground in Balocco stehen die Fahrzeugtransporter Schlange. So viele Kandidaten für das Goldene Lenkrad waren noch nie am Start. Zusätzlich zu den Klein- und Kompaktwagen, der Mittelklasse, Ober- und Luxusklasse und den SUV treten hier erstmals auch die Finalisten des Grünen Lenkrads an. Die Leser der europäischen AUTO BILD-Gruppe und von BILD am SONNTAG haben entschieden, wer mitfahren darf.
Das Goldene Lenkrad 2013: Die Gewinner!
Video: Goldenes Lenkrad 2013
Die Zusammenfassung
Goldenes Ehrenlenkrad 2013: Peter Schreyer im Interview
40 Juroren aus 20 Ländern nehmen die Stars der IAA hart ran. Rennfahrer, Techniker, Chefredakteure, prominente Autokenner und erstmals Designer. Darunter Welt- und Europameister, Experten, die in ihrem Leben zahllose Autos entwickelt haben oder sich täglich mit Themen wie Reparaturkosten beschäftigen. Geballte automobile Kompetenz im Dienst des Goldenen Lenkrads. Jede Gruppe wird sieben unterschiedliche Aspekte bewerten. Kriterien, von denen genau diese Experten am meisten verstehen. Jede Eigenschaft kann mit 1 (schlecht) bis 8 Punkten (sehr gut) benotet werden. Am Ende stehen fast 6000 Bewertungen in den Testbüchern, die über Sieg und Platz entscheiden.
Service-Links