Golf-stämmige MQB-Evo-Plattform statt Nutzfahrzeug-Basis, keine durchgehende Sitzbank mehr: Der neue VW T7 Multivan macht vieles anders als seine Vorgänger. Für eingefleischte Abenteuerfans mag das zu langweilig sein. Für diejenigen, die auch mit dem T7 wieder im Matsch wühlen wollen, arbeitet Tuner Delta4x4 an einem Offroad-Paket. Die Teile werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 verfügbar sein und vorab schon mal als digitale Retusche vorgestellt. (Der VW T7 Multivan im AUTO BILD-Test)

Kaufen
VW T7

VW T7 Multivan mit Rabatt kaufen bei carwow.de

Bei carwow.de gibt es Neuwagen mit Rabatt, darunter auch viele VW-Modelle wie den T7 Multivan.

Kern des Umbaus wird ein neues Fahrwerk, das dem T7 rund 40 Millimeter mehr Bodenfreiheit verleihen wird. Kombiniert werden Dämpfer von Bilstein und Federn von Eibach. Fürs Gelände braucht es natürlich auch die passenden Räder. Delta4x4 wird eine 18-Zoll-Variante mit 255/55er-Loder-Reifen anbieten sowie eine 20 Zoll große Beadlock-Felge mit 275/40er Bereifung. Die Räder finden in Radkästen mit breiteren Kotflügeln ein neues Zuhause – möglich sind Felgendurchmesser zwischen von 17 bis 22 Zoll.
Delta4x4 VW T7
Der Dachträger für den VW T7 ist laut Delta4x4 eine Neuentwicklung. Das System soll besonders variabel sein.
Bild: Delta4x4

Edelstahl-Bügel für die Front des VW T7 Multivan

Für einen noch robusteren Look befindet sich ein Edelstahl-Frontbügel in der Entwicklung. Hier – und auch am neu entwickelten Dachträgersystem – können Zusatzscheinwerfer von PIAA befestigt werden. Ein weiteres Trägersystem wird es als Ersatz für die hinteren Seitenfenster geben. An den Motoren ändert Delta4x4 nichts. Lediglich eine Sportauspuffanlage wird für einen dumpferen Sound sorgen. Erhältlich ist der T7 mit zwei Benzinern, einem Diesel sowie erstmals als Plug-in-Hybrid.
Delta4x4 VW T7
Der Frontbügel wird eine EG-Genehmigung erhalten und kann mit PIAA-Zusatzscheinwerfern ausgerüstet werden.
Bild: Delta4x4

Die Tuningteile werden voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2022 verfügbar sein. Zu den Preisen äußert sich der Tuner aktuell noch nicht. Den kurzen VW T7 mit 4973 Millimeter Länge gibt es ab 44.939 Euro. Die Langversion mit 5173 Millimeter Außenlänge kostet mindestens 46.957 Euro.

Von

Moritz Doka