In der Salzwüste des US-Bundesstaat Utah war eine Frau auf dem Fahrrad so schnell wie noch nie ein Mensch zuvor. Denise Mueller-Korenek erreichte im Windschatten eines 1.000-PS-Dragsters eine Geschwindigkeit von 295 Kilometern pro Stunde. Zuvor lag der Weltrekord 23 Jahre lang bei 268,78 Kilometern pro Stunde, die schnellste Frau zuvor fuhr sogar „nur“ 237,7 km/h.
 
 

Radweltrekord mit doppelter Übersetzung


Für die Weltrekordversuch beschleunigte die motorisierte Zugmaschine Mueller-Korenek zunächst auf 80 km/h – aus eigener Kraft hätte sie bei dieser massiven Übersetzung nicht beschleunigen können. Zwei riesige hintereinander geschaltete Kettenblätter an einem Carbon-Spezialrahmen halfen der ehemaligen Bahnrad-Sprinterin, diese extrem hohe Geschwindigkeit zu fahren. Zusätzlich kamen Motorrad-Räder zum Einsatz sowie eine Spezial-Federgabel, um Stöße durch kleine Unebenheiten zu dämpfen.