"Ich dachte eigentlich, daß ich dieses Mal Zweiter werde", war sich Nicolas Hülkenberg (17) sicher. "Denn Adrian Sutil ist auch sehr gut gefahren." Aber der Formel-BMW-Pilot überzeugte die Jury der Speed Academy auch im zweiten Wertungsdurchgang, und damit erhält er erneut die Siegprämie von 30.000 Euro. Das Fördergeld für den zweiten Rang (20.000 Euro) geht an Adrian Sutil, Pascal Kochem bekommt 10.000 Euro für Position drei.

Hülkenberg hat sich mit seiner Bilanz von zwei Siegen, je einem zweiten und dritten Platz sowie zwei vierten Rängen wieder als Klassenprimus der schnellen Nachwuchsschule der Deutschen Post erwiesen. "Nico ist verdient auf Platz eins. Er ist am konstantesten", gesteht auch Vorjahressieger Pascal Kochem ein. Der 17jährige Azubi zum Speditionskaufmann gibt sich bescheiden: "Ich finde das schön, aber ich proll nicht damit herum."

Jetzt gilt seine volle Konzentration dem Meisterschafts-Endspurt in der Formel BMW. Am Nürburgring verlor der Serienneuling die Gesamtführung an Sébastien Buemi. "Jetzt muß ich nachlegen. Ich will die Meisterschaft gewinnen", sagt Nicolas. Nur noch in Zandvoort (27./28. 8.) und in Hockenheim (22./23. 10.) hat er die Chance, sein Punktekonto aufzubessern. Die Pause vor dem Finale nutzt er auf ganz spezielle Art – mit einem Praktikum in der Motorenschmiede von AMG in Afalterbach. "Ich will einfach wissen, wie ein Motor funktioniert", erklärt Nicolas Hülkenberg.