Jürgen Karpinski, Präsident vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, stellt die Wichtigkeit von verantwortungsvollem Fahren heraus.
Für Jürgen Karpinski ist gutes und sicheres Fahren oberstes Gebot. Seit Jahren unterstützt der Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbe daher Europas größte Verkehrssicherheitsaktion "Deutschlands beste Autofahrer".
Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr
Jeder, der gern und gut Auto fährt, kann sich bei DBA bewerben. Auf die Besten warten attraktive Preise.
"Autofahren macht Spaß. Für viele Menschen ist es mehr als das Überwinden einer Strecke von A nach B. Autos wecken Emotionen. Mit dem Auto unterwegs zu sein verleiht die Freiheit zu fahren, wann und wohin man will. Das heißt aber auch, seine Grenzen zu kennen und sich im Straßenverkehr verantwortungsvoll zu verhalten. Unsere Freiheit hört genau dort auf, wo sie von den Verkehrsregeln eingeschränkt wird und die Sicherheit der anderen beeinträchtigt. Gut und sicher fahren ist oberstes Gebot. Moderne Fahrassistenzsysteme unterstützen in schwierigen Situationen. Sie können dem Fahrer aber nicht die Verantwortung abnehmen. Deshalb ist es wichtig, die Autos auch in Grenzbereichen beherrschen zu lernen und zu spüren, wie die Assistenzsysteme reagieren. Junge Menschen können fehlende Erfahrung ein Stück weit durch Training kompensieren. Regelmäßiges Verbessern des eigenen Fahrstils macht Sinn. Wer fit ist, fährt sicher und hat Spaß. Dabei hilft AUTO BILD mit Europas größter Verkehrssicherheitsaktion "Deutschlands beste Autofahrer". Und das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe unterstützt diesen Wettbewerb seit Jahren gern. Wir helfen aber auch, wenn es darum geht, das eigene Auto fit zu machen. Mit engagierten Mitarbeitern in 38.500 Kfz-Betrieben, die ihr Handwerk verstehen und so für ein Auto in technischer Bestform sorgen. Und damit auch für Ihre Sicherheit."