Deutschlands beste Autofahrer 2016
Zwischen Himmel und Hölle

—
Wie wird man Deutschlands bester Autofahrer? Jungredakteurin Helene Schmidt macht den Selbsttest und stellt fest: diesen Titel gibt es nicht geschenkt!
So schwer kann das nicht sein, denke ich mir, bis ich an der ersten Aufgabe bei „Deutschlands beste Autofahrer“ sitze und schwer ins Grübeln komme. Schon mehrmals war ich als Redakteurin dabei und habe Teilnehmer interviewt. Nun sitze ich hier in Speyer und wage den Selbstversuch. Selbstverständlich außerhalb der Wertung. 28 Jahre ist die Fahraktion alt, fast genauso alt wie ich. Ich freue mich. Noch.
Los geht es mit einem Alkoholtest

Beim Theorietest kommt man ordentlich ins Grübeln: Wie war das noch mit dem Andreaskreuz?
Keine Zeit für eine Pause
Ich muss raus ins Freigelände und ab ins Auto. Erste Aufgabe: Zielbremsen. An der Beifahrerseite ist auf Höhe der Radmuttern ein Stab montiert. Mit diesem Stab soll ich eine Zielscheibe auf Zeit treffen. Ich darf so oft korrigieren, wie ich will. Ein ganz großer Fehler, wie sich kurze Zeit später herausstellt. Aber erst mal vermesse ich den Parkplatz, die Fahrzeugbreite und den Abstand zu den Hütchen in Schrittlängen. Ich setze mir Landmarken. Es kann losgehen. Ich fühle mich gut vorbereitet und fahre souverän ohne Korrekturzug auf die Dartscheibe. Kurz bevor ich den Motor ausstelle, fange ich an zu überlegen. Stehe ich richtig? Suchend schaue ich zum Fotografen. Der hilft mir natürlich nicht. Ich mache einen Korrekturzug, stelle den Motor ab, steige aus und sehe mein Unglück: außerhalb der Dartscheibe. Beim ersten Versuch stand ich bei 90, also fast perfekt. Was für ein Mist! Eigentlich wäre ich jetzt als normaler Teilnehmer raus. Da ich aber sowieso außerhalb der Wertung bin, darf ich ausnahmsweise weitermachen.
Auf zum Einparken

Bei der letzten Aufgabe wird es actionreich: Bremsen uns Ausweichen auf rutschiger Farhbahn.
Sie wollen auch mitmachen? Hier sehen Sie, an welchen Orten "Deutschlands beste Autofahrer" noch Station macht und wo Sie sich noch für Wildcards bewerben können.
Service-Links