Deutschlands beste Autofahrer 2016
"Der Autofahrer und das Auto müssen fit sein"

—
Jürgen Karpinski, Präsident vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, stellt die Wichtigkeit der Fitness von Fahrer und Auto heraus.
Für Jürgen Karpinski ist gutes und sicheres Fahren oberstes Gebot. Seit Jahren unterstützt der Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbe daher Europas größte Verkehrssicherheitsaktion "Deutschlands beste Autofahrer".
Mit fahrerischer Fitness verantwortungsvoll im Straßenverkehr
"Assistenzsysteme machen das Fahren mit modernen Automobilen immer sicherer. Nächster Entwicklungsschritt: das autonome Fahren. Doch bis dahin ist es noch ein längerer Weg. Die Realität im Straßenverkehr sieht aktuell ganz anders aus. Unter den 45 Millionen Pkw auf deutschen Straßen sind mehr als die Hälfte älter als acht Jahre. In dieser Altersgruppe, in der die Assistenzsysteme bisher kaum verbreitet sind, steigt die Zahl der Reparaturen steil an. Fahrzeuge ab einem Alter von acht Jahren müssen laut TÜV-Report 2016 fast viermal so häufig in die Werkstatt wie zwei bis vier Jahre alte Autos. Da die jungen Fahrer ihre automobile Karriere oft mit älteren Fahrzeugen starten, sollten sie ganz besonders auf fachgerechte Reparatur und professionelle Wartung setzen. Unter dem Motto "Wir können Auto" sorgen bundesweit 38.400 Kfz-Meisterbetriebe für die Fitness der Fahrzeuge und sichern so die individuelle Mobilität der Menschen auf unseren Straßen. Um das eigene Fahrzeug verantwortungsbewusst durch den Verkehrsalltag zu steuern, sind fahrerische Fitness und das Beherrschen der Technik oberstes Gebot. Dazu leistet AUTO BILD mit der Aktion "Deutschlands beste Autofahrer" einen unverzichtbaren Beitrag."
Service-Links