Deutschlands beste Caravan- und Reisemobilhändler
Diesen Händlern schenken Sie Ihr Vertrauen

—
Urlaub im Reisemobil liegt besonders in Zeiten von Corona voll im Trend. Ob mieten oder kaufen – eine gute Beratung bei einem vertrauenswürdigen Händler ist das A und O. Hier sind die 150 besten Händler, die Sie uns empfohlen haben. Danke für Ihre tatkräftige Hilfe!
Bild: GettyImages
Wer gehört zu den besten Caravan- und Reisemobilhändlern? Um Käufern und Reisemobil-Interessierten Orientierung in der Händler-Landschaft in Deutschland zu bieten, haben AUTO BILD REISEMOBIL und das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista Sie, liebe Leser, zu einer Kundenbefragung eingeladen.
Die Ergebnisse haben wir in einer Top-150-Liste zusammengefasst. Mit der Beurteilung Ihrer privaten Kundenerfahrung, ergänzt um Empfehlungen von anderen Händlern, haben Sie uns zum dritten Mal geholfen, die 150 besten Caravan- und Reisemobilhändler zu finden.
Wer konnte an der Befragung teilnehmen?
Teilnehmen konnten Kunden, die innerhalb der letzten drei Jahre ein Reisemobil oder einen Caravan gekauft oder gemietet haben oder momentan aktiv auf der Suche nach einem Angebot sind. Insgesamt haben sich rund 2500 Privatpersonen an der Online-Befragung beteiligt. Die Kunden- und Händlerbefragungen fanden im Zeitraum von Dezember 2021 bis Januar 2022 statt.

Dieses Siegel zeigt Ihnen: Sie haben einen Top-Händler gefunden.
Bild: AUTO BILD
Zusätzlich hatten auch noch über 400 Caravan- und Reisemobilhändler die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen. Die Händler konnten dabei natürlich nicht sich selbst, sondern nur Kollegen empfehlen. Die Fragebögen und Bewertungen wurden anschließend von den Statista-Experten anonym ausgewertet.
Was wurde abgefragt?
Unsere Leser und Reisemobilfans konnten deutschlandweit alle Händler nennen, die ihnen spontan einfielen oder die sie kennen. Das ist wichtig, da so jeder Händler eine faire Chance hatte, berücksichtigt zu werden. Außerdem mussten die Händler und Vermieter einen eigenen Standort in der Bundesrepublik Deutschland führen.
Für diejenigen Händler, mit denen die Reisemobilbesitzer bereits konkrete Erfahrungen gemacht hatten, wurde noch die Bereitschaft abgefragt, sie weiterzuempfehlen. Die Kunden konnten jeden Händler in sieben Kategorien bewerten:
• Preisniveau
• Beratung vor Ort
• Transparenz des Angebotes
• Auswahlmöglichkeit der Modelle und, sofern vorhanden:
• Campingzubehör
• Serviceangebot (bei Kaufinteresse)
• Mietprozess (bei Mietinteresse)
• Beratung vor Ort
• Transparenz des Angebotes
• Auswahlmöglichkeit der Modelle und, sofern vorhanden:
• Campingzubehör
• Serviceangebot (bei Kaufinteresse)
• Mietprozess (bei Mietinteresse)
Welche Händler konnten empfohlen und bewertet werden?
Die Händlerempfehlungen und Kundenurteile wurden nach dem Abschluss der Feldphase in einem Bewertungsmodell zur Ermittlung der besten 150 Caravan- und Reisemobilhändler zusammengeführt, um die bestmögliche Transparenz bei der Benotung zu erreichen. Berücksichtigt wurden darin für jeden Standort:
• Anzahl der Händlerempfehlungen
• Anzahl der Kundennennungen
• Weiterempfehlungsbereitschaft der Privatkunden
• Kundenbewertung in den sieben Kategorien Preisniveau, Beratung, Transparenz, Auswahl, Zubehör, Service und Mietprozess
• Anzahl der Händlerempfehlungen
• Anzahl der Kundennennungen
• Weiterempfehlungsbereitschaft der Privatkunden
• Kundenbewertung in den sieben Kategorien Preisniveau, Beratung, Transparenz, Auswahl, Zubehör, Service und Mietprozess
Wie wurden die "Besten 150 Caravan- und Reisemobilhändler 2022" ermittelt?
Wichtig: Es musste eine Mindestzahl an Bewertungen erreicht werden, damit der Händler bei der Ermittlung der besten Caravan- und Reisemobilhändler überhaupt in der Liste berücksichtigt werden konnte.
Im Anschluss wurde für jeden der besten 150 Händler das Leistungsangebot Verkauf, Vermietung, Service und Zubehör ermittelt. Recherchiert wurde dafür über die Websites der Händler, die Händlersuchfunktion und telefonisch.
Und noch ein Tipp zum Wohnmobilkauf: erst mieten, dann kaufen! Es gibt vom umgebauten Bulli über Kastenwagen bis zum Luxuscamper eine unfassbare Bandbreite mit Preisen von 30.000 bis weit über 100.000 Euro. Je nach Geldbeutel und individuellen Wünschen ist fast alles denkbar, solange es der Straßenverkehrsordnung entspricht.
Aus diesem Grund reicht es für den Anfang, erst mal die groben Wünsche zu definieren und ein entsprechendes Mobil für mindestens sieben Tage zu mieten und es mit Kind und Kegel auszuprobieren. In einem solchen Alltagstest lassen sich viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Wer dabei auch noch ein Wohnmobiltagebuch führt, wird am Ende der Reise genau wissen, was er will, und das perfekte Wohnmobil für sich zusammengestellt haben.
Die richtigen Händler dafür finden Sie hingegen gleich auf den ersten Blick: Wir haben sie ausfindig gemacht. Schauen Sie dazu einfach in die nach Postleitzahlen geordnete Top-150-Liste.
Service-Links