Die 1000. Ausgabe von AUTO BILD
Ihre ewige Nummer eins!

—
Am 24. Februar 1986 wurde AUTO BILD geboren – jetzt kommt die 1000. Ausgabe in den Handel! Zum Jubiläum gibt's nicht nur 10 x 100 Preise im Wert von 60.000 Euro, sondern auch die historische Nummer eins als Download bei autobild.de.
Die neue AUTO BILD ist da. Exklusiv mit ersten Fotos und Details der künftigen Oberklasse aus Rüsselsheim. Ein Knaller, klarer Fall, doch Heft 23/2005 bietet weit mehr als die Geheimnisse um den Nachfolger des Opel Omega: Diese AUTO BILD ist eine ganz besondere AUTO BILD – die 1000. Ausgabe!
Ein-tau-send, genau! Vor fast 20 Jahren, am 24. Februar 1986, lag die erste AUTO BILD am Kiosk. Mittlerweile ist die Erstausgabe ein Stück Automobilgeschichte. Doch im Gegensatz zu den einst brandneuen Modellen des 86er Autofrühlings ist AUTO BILD heute alles andere als ein "Youngtimer": Aus dem Einzelkind AUTO BILD ist eine große erfolgreiche Familie geworden – mit Spezialisten wie ALLES ALLRAD, TEST & TUNING, MOTORSPORT und 22 Lizenzausgaben in aller Welt, die jeden Monat fast 40 Millionen Leser erreichen.
Zur Feier der 1000. Ausgabe verwandelt sich autobild.de, der Internetauftritt der AUTO BILD-Familie, in eine Zeitmaschine. Reisen Sie mit dem größten redaktionellen Autoportal im deutschsprachigen Internet ins Jahr 1986, und lesen Sie die erste Ausgabe von AUTO BILD als PDF-Datei, bei Bestellung für alle Zeiten konserviert auf Ihrem Computer.
Eines der Titelthemen damals: "Der neue Rekord heißt Omega", garniert mit einem rührend bearbeiteten Foto des kommenden Oberklasse-Opel. Beim farbig gezeichneten AUTO BILD-Suchrätsel gab es Benzin für ein Jahr zu gewinnen, ein Waschstraßentest ("Schon für 3,90 Mark arbeiten 8 Bürsten") klärte über die Tücken und Vorzüge maschineller Reinigung auf, der erste Fahrbericht des neuen Mazda RX-7 schwärmte von "deutscher Wankeltechnik unter einem sportlichen Kleid". Billigautos waren übrigens schon damals ein Thema: Der damalige VW-Chef Carl Hahn verrät, was er von einem 10.000-Mark(!)-Mobil hält.
Das waren noch Zeiten, wohl wahr. Eine Mark hat das 72 Seiten starke, komplett auf Zeitungspapier gedruckte Heft gekostet. Im Heftarchiv von autobild.de kriegen Sie Ihre ewige Nummer eins (die als Nummer neun auf den Markt kam) für 1,00 Euro – als nie verblassendes oder gar vergilbendes PDF-Exemplar zum Download.
AUTO BILD und autobild.de wünschen viel Spaß beim Schmökern, Schmunzeln und Staunen!
Ein-tau-send, genau! Vor fast 20 Jahren, am 24. Februar 1986, lag die erste AUTO BILD am Kiosk. Mittlerweile ist die Erstausgabe ein Stück Automobilgeschichte. Doch im Gegensatz zu den einst brandneuen Modellen des 86er Autofrühlings ist AUTO BILD heute alles andere als ein "Youngtimer": Aus dem Einzelkind AUTO BILD ist eine große erfolgreiche Familie geworden – mit Spezialisten wie ALLES ALLRAD, TEST & TUNING, MOTORSPORT und 22 Lizenzausgaben in aller Welt, die jeden Monat fast 40 Millionen Leser erreichen.
Zur Feier der 1000. Ausgabe verwandelt sich autobild.de, der Internetauftritt der AUTO BILD-Familie, in eine Zeitmaschine. Reisen Sie mit dem größten redaktionellen Autoportal im deutschsprachigen Internet ins Jahr 1986, und lesen Sie die erste Ausgabe von AUTO BILD als PDF-Datei, bei Bestellung für alle Zeiten konserviert auf Ihrem Computer.
Eines der Titelthemen damals: "Der neue Rekord heißt Omega", garniert mit einem rührend bearbeiteten Foto des kommenden Oberklasse-Opel. Beim farbig gezeichneten AUTO BILD-Suchrätsel gab es Benzin für ein Jahr zu gewinnen, ein Waschstraßentest ("Schon für 3,90 Mark arbeiten 8 Bürsten") klärte über die Tücken und Vorzüge maschineller Reinigung auf, der erste Fahrbericht des neuen Mazda RX-7 schwärmte von "deutscher Wankeltechnik unter einem sportlichen Kleid". Billigautos waren übrigens schon damals ein Thema: Der damalige VW-Chef Carl Hahn verrät, was er von einem 10.000-Mark(!)-Mobil hält.
Das waren noch Zeiten, wohl wahr. Eine Mark hat das 72 Seiten starke, komplett auf Zeitungspapier gedruckte Heft gekostet. Im Heftarchiv von autobild.de kriegen Sie Ihre ewige Nummer eins (die als Nummer neun auf den Markt kam) für 1,00 Euro – als nie verblassendes oder gar vergilbendes PDF-Exemplar zum Download.
AUTO BILD und autobild.de wünschen viel Spaß beim Schmökern, Schmunzeln und Staunen!
Service-Links