Die Goldene Auto-App 2011: Juli
1000 Euro für Ihre guten Ideen

—
Die Juli-Monatsgewinner des Wettbewerbs "Die Goldene Auto-App" von Telekom und AUTO BILD stehen fest. Vier Sieger dürfen sich über jeweils 1000 Euro Siegprämie freuen.
Vor neun Monaten startete der Wettbewerb um die Goldene Auto-App von Telekom und AUTO BILD: Bis heute haben 1761 Einsender rund 1800 Ideen für eine mobile Applikation eingereicht. Die Jury hat 34 Monatsgewinner mit je 1000 Euro belohnt. Einer von ihnen erhält auf der IAA in Frankfurt am 21. September 2011 die Goldene Auto- App und den Hauptgewinn von 25.000 Euro. Daneben gibt es Sach- und Geldpreise der Aktionspartner. Jetzt stehen die Gewinner der achten Runde des Wettbewerbs fest. Sie dürfen sich über 1000 Euro plus die Chance auf den Hauptgewinn freuen. Vier besonders kreative Ideen wurden von der Jury als Monatssieger gewählt.
Womit fahre ich besser?
Manuel Stötzel will wissen: Nehme ich das Auto, oder fahre ich besser per Rad oder Bus und Bahn? Doch er will nicht mühsam Fahrpläne, Streckenlänge und Preise vergleichen. Seine Idee: Die "Car or not?"-App. Sie kennt für jede Strecke die beste Verbindung, die günstigsten Tickets und die sparsamsten Verkehrsmittel. Und schlägt vor, welches Verkehrsmittel am besten geeignet ist.
Das unterhält im Fond!
"Wann sind wir endlich da?" Diese Frage fürchten Eltern auf Reisen: Die App-Idee "Child entertainment" von Nicolas Wittkuhn hilft geplagten Eltern. Die können mit der App von den Vordersitzen aus ein Unterhaltungsprogramm für die Rückbank zusammenstellen. Dort können die Kinder im Internet surfen oder mittels Webcam und Mikro via Internet mit ihren Freunden Kontakt halten.
Das muss ich mir merken!
Ákos Semsey ärgerte sich oft, weil er sich während der Fahrt keine Notizen über wichtige Ideen oder schöne und interessante Ort machen konnte. Seine Idee: die Diktafon-App, sie speichert die Gedanken. Ein Klick am Multifunktionslenkrad genügt, schon speichert die App die Sprachnotiz samt GPS-Position. So entseht nebenbei auch ein Verzeichnis mit ganz eigenen Sehenswürdigkeiten.
Wo ist Platz für meinen Lkw?
Die gesetzlich verordnete Ruhezeit rückt näher, doch auf den Rastplätzen stauen sich die parkenden Lkw. Die App-Idee "Sicher App-gestellt" von Dominik Niermann kennt Fahrt- und Ruhezeiten – und vor allem die noch freien Lkw-Parkplätze nahe der aktuellen Lkw-Position. Das hilft dem Brummifahrer, seinen Laster entspannter in den Feierabend auf der BAB zu steuern.
Service-Links