Beim Ideen-Wettbewerb "Die Goldene Auto-App" ist weiter Kreativität gefragt, die Teilnehmer haben Monat für Monat die Chance auf 1000 Euro in einer der vier Ideen-Kategorien: Intelligentes Travel-Management, Intelligente Verkehrssteuerung, Sicherheit/Unfallvermeidung und Fahrzeug-spezifisches Entertainment. Als App des Monats wurden im März wie bereits in den Vormonaten vier kreative Ideen von der Jury, zu der auch AUTO BILD-Chefredakteur Bernd Wieland gehört, als Monatssieger ausgezeichnet. Sie bekommen jeweils 1000 Euro Siegprämie und nehmen am Endausscheid um den Titel "Die Goldene Auto-App" teil. Hier kann der Sieger noch mal 25.000 Euro gewinnen. Wir präsentieren zusammen mit der Telekom die Gewinner-Ideen des Monats März:

Die Family-Link-App

Über 1000 Euro in der Kategorie "Intelligentes Travel-Management" freut sich Monatssieger Martin Pasch. Die App "Family-Link" verteilt Erledigungen und Einkäufe sinnvoll auf die Mitglieder einer Familie. Sie berechnet anhand der Terminkalender die optimale Verteilung der Aufgaben und macht jeweils Vorschläge anhand der Aufenthaltsorte und Fahrtrouten. Die Familienmitglieder können ihre Aufgaben annehmen, ablehnen oder auf einen anderen Zeitpunkt verschieben. 

Die "Am I electric?"-App

Bin ich der Typ fürs Elektroauto? Die Antwort auf diese Frage ist für den Erfolg der Elektromobilität entscheidend, doch sie kommt derzeit meist aus dem Bauch. Die App "Am I electric?" objektiviert die Antwort, indem sie alle Touren eines individuellen Fahrers aufzeichnet und das Gesamtbild später mit den Möglichkeiten des Elektroautos abgleicht. Gespeichert werden dabei etwa Strecken, Verbrauch und Standzeiten. Seine Idee zum Thema Umwelt brachte Florian Kock in der Kategorie "Intelligente Verkehrssteuerung" 1000 Euro als Monatssieger.    

Die Crash-App

Über den Monatssieg in der Kategorie "Sicherheit/Unfallvermeidung" freut sich Marten Funke. Seine Idee: Mit der "Crash-App" können bei einem Unfall Polizei, Rettung, Automobilklub oder eine Kontaktperson direkt informiert werden. Außerdem bietet die App Infos zur Sicherung des Unfallorts und zur Ersten Hilfe. Anschließend leitet sie durch einen Fragebogen zu den erforderlichen Details und Daten. Dieser Unfallbericht kann dann per E-Mail versendet werden, etwa zur Versicherung.

Die MyCar-Community-App

Die App "MyCar-Community" führt Fans gleicher Autotypen zusammen. Sie erstellt ein Profil zum eigenen Wagen sowie zu den eigenen Interessen und veröffentlicht diese Informationen in der zugehörigen Community. Die Themen lassen sich dort einfach teilen, über eine Kontakt- und Chat-Funktion können die Halter gleicher Modelle komfortabel gefunden und Fragen gemeinsam geklärt werden. Für diesen tollen Ansatz zum Thema "Fahrzeug-spezifisches Entertainment" wird Björn Bischof mit dem Monatssieg und 1000 Euro belohnt.

Anregungen aus der Community

Weitere gute Ideen und Diskussionen rund um den App-Award finden sich auch auf verschiedenen Community-Seiten. So berichten die Blogs prestigecars.de und das Auto News Blog über den Ideenwettbewerb.