Die Suche nach der geeigneten Fahrschule ist kein einfaches Unterfangen. Auf der einen Seite will die Wahl gut überlegt sein. Schließlich ist eine fundierte Ausbildung der Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Autofahrerleben. Außerdem ist ein Führerschein keine günstige Angelegenheit. Da will man das Geld gut investiert wissen. Auf der anderen Seite aber stehen die Fahrschüler in spe oft ratlos vor der Masse an Fahrschulen, die sich auf dem Markt tummeln und um Kunden buhlen. Wie also soll man sich für eine Fahrschule entscheiden?

Überblick: Alles rund ums Thema Führerschein

Bildergalerie

Deutschland
Hessen
Niedersachsen
Kamera
Führerschein-Durchfallquoten nach Bundesländern
Ein guter Anlaufpunkt beim Sammeln von Informationen ist der Freundes- und Bekanntenkreis. Wer war mit seiner Fahrschule zufrieden und warum? Auch ein Blick auf die Internetseiten der Fahrschulen gibt meist schon einen guten Eindruck. Meist sind dort schon alle wichtigen Informationen zu finden. Dennoch ist es ein guter Test, auch telefonisch oder besser noch persönlich einige Fragen zu stellen. Denn eine seriöse Fahrschule wird gerne eine umfassende Auskunft zu allen wichtigen Punkten, wie beispielsweise zur Theorie- und Praxisausbildung, den Preisen oder zu den verwendeten Fahrzeugen geben.
Erkundigen Sie sich, ob Sie probehalber an einer Theoriestunde teilnehmen können. Ein guter Fahrlehrer sollte nichts dagegen einzuwenden haben. Optimal ist es auch, wenn ein Fahrschüler erlaubt, dass man eine seiner Fahrstunden begleitet. So können Sie sich ein Bild vom Unterrichtsstil und dem generellen "Feeling" machen. Achten Sie auch darauf, ob ausreichend Zeit für die Vor- und Nachbereitung zur Verfügung steht. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Fahrstunden auch komplett zum Fahren genutzt werden. Private Aktivitäten des Fahrlehrers, wie etwa das Erledigen von Einkäufen oder ein kurzer Stopp zu Hause sollten nicht zu Lasten des Fahrschülers gehen. Auch praktische Überlegungen spielen eine Rolle bei der Wahl der Fahrschule: Kann ich die Schule gut erreichen? Wie oft und zu welchen Zeiten finden die Theorie-Stunden statt? Eine der zentralen Fragen im Rahmen der Führerscheinausbildung ist die nach dem Preis. Dennoch kann auch die seriöseste Fahrschule keine genauen Angaben zu den Gesamtkosten der Ausbildung machen. Denn wie viele Fahrstunden schließlich zusammenkommen, kann niemand im Vorfeld sagen. Einen Mindestpreis, der sich aus den Pflichtstunden, Unterrichtsmaterialien, Gebühren etc. zusammensetzt, sollte die Fahrschule allerdings nennen und transparent erläutern können. Durchschnittswerte können zudem einen Eindruck dessen geben, was am Ende in etwa auf der Gesamtrechnung stehen könnte. Vorsicht geboten ist bei Fahrschulen, die mit Billigpreisen locken. Es ist fraglich, ob sie für die aus den Tiefstpreisen resultierenden schlechten Konditionen tatsächlich gute Fahrlehrer beschäftigen können.
Wenn dann trotz aller Recherche dennoch das Gefühl aufkommt, sich falsch entschieden zu haben, sollte man sich nicht vor einem Wechsel der Fahrschule scheuen. Dabei darf Ihnen Ihre bisherige Fahrschule keine Steine in den Weg legen. Sie ist dazu verpflichtet, Ihnen Bescheinigungen über die bisherige Ausbildung auszuhändigen.

Von

Stephanie Kriebel