Mit Dominic Torettos 1970er Dodge Charger brachte Lego 2020 das erste Fast & Furious-Technic-Modell auf den Markt. Der Preis für das Modellauto liegt bei Amazon bei rund 97 Euro. Alle Infos zum Lego Technic-Charger!

Die Verpackung birgt gut 1000 Teile

Fast and Furious-Charger von Lego
Man darf davon ausgehen, dass Dom's Dodge Charger nicht das einzige F&F-Lego-Modell bleiben wird.
Bild: Lego
Das Technic-Modell besteht aus 1077 Teilen. Es ist 39 Zentimeter lang, 16 cm breit und 11 cm hoch. Wie die diversen Film-Charger hat auch die Lego-Version einen Riemen-getriebenen Kompressor. Der Lego-Charger verfügt über Einzelradaufhängung, Lenkung, bewegliche Kolben und zwei Lachgas-Flaschen im Kofferraum. Nettes Detail ist der Wheelie-Bar unter dem Auto. Wie das Stunt-Fahrzeug aus dem ersten Fast & Furious-Teil kann sich der Charger so auf die Hinterräder stellen. Wheelie-Bar, Nummernschild und Design des Modells deuten darauf hin, dass der 1970er Charger aus dem ersten Film nachgebaut wurde. Seltsamerweise ist auf der Rückseite der Verpackung offenbar der Charger aus Teil fünf zu sehen. Genauer spezifiziert wird das aber nicht. Statt 97 Euro hat Amazon den Lego-Charger jetzt für knapp 75 Euro im Angebot!

Von

Moritz Doka