DTM: Audi-Debakel zum Auftakt
„Das ist ein Haufen Holz“

—
Probleme im Qualifying, im Rennen nur zwei Fahrer in den Punkten: Der Start in die neue DTM-Saison ging bei Audi in die Hose.
René Rast flüchtete sich nach dem ersten Rennen in Hockenheim in Galgenhumor. Was hätte der Titelverteidiger auch sonst tun sollen? „Wieso, welche Probleme hatten wir denn?“, stellte er auf unsere Frage nach den Audi-Problemen mit breitem Grinsen eine Gegenfrage. Aber klar, Rast weiß: „Es ist schwierig, sehr schwierig. Das kann eine schwierige Saison werden.“

Rast ratlos: Der Titelverteidiger wurde nur Neunter
Das Problem ist vor allem der Umfang des Rückstands: Audi liegt eine halbe Sekunde hinter der Konkurrenz zurück, fand das ganze Wochenende über schon nicht in den Rhythmus, konnte auch im Rennen nicht mehr zusetzen. „Eine halbe Sekunde ist in der DTM eine Ewigkeit, die findest du nicht mal eben in einer Kurve. Daher fehlt uns da schon ein bisschen“, sagte Rast. Er spekuliert: „Vielleicht waren wir von der Setup-Philosophie her in die falsche Richtung unterwegs.“ Sein Ansatz für die kommenden Rennen: „Wir müssen uns anpassen, noch mehr arbeiten.“Auch Audi-Boss Dieter Gass hat spontan keine Lösung. Klar war vorher schon: Durch die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Aerodynamik wurde Audi der große Vorteil der vergangenen Jahre genommen. Was ja auch die Intention war, das Feld sollte 2018 nach dem Wegfall der umstrittenen Gewichte noch enger zusammengeführt werden. Das Problem, so Gass zu ABMS: „Eine halbe Sekunde ist auf dem Papier nicht viel, aber in der DTM ist das eine Welt. Das ist ein Haufen Holz. Das kann ein schwieriges Jahr werden.“

Nur zwei Autos in den Top-10: Audi ist in Nöten
Service-Links