DTM: Aufbruchsstimmung
Berger: Deutsche Autobranche in der Pflicht

—
Die DTM kämpft ums Überleben. Und bietet gerade in der schwierigsten Phase den besten Sport. Jetzt nimmt Serienchef Gerhard Berger die Autobranche in die Pflicht.
Aufbruchsstimmung in der DTM! Nach dem sensationellen Saisonauftakt in Hockenheim sind die Fans plötzlich wieder begeistert vom Deutschen Tourenwagen Masters. Dem rundenlangen, packenden Rad-an-Rad-Duell zwischen Timo Glock (BMW) und Gary Paffett (Mercedes) sei Dank.
Auch Serienchef Gerhard Berger zeigt sich im Gespräch mit AUTO BILD MOTORSPORT begeistert: „Spätestens jetzt muss jeder verstanden haben, dass DTM Motorsport ist und kein Firlefanz!“

Paffett und Glock boten sich einen engen Zweikampf
Berger hat viele Ideen, aber wenig Zeit. Die Regeländerungen für 2019 haben gegriffen, der Sport ist spannend, die Show stimmt. Berger: „Die Veränderungen sind Punktlandungen. Das war heute wie die MotoGP!“
Der Österreicher kann nur hoffen, dass es am Wochenende am Lausitzring (Samstag/Sonntag, ab 13 Uhr auf Sat 1) ähnlich laufen wird.
Service-Links