Aufbruchsstimmung in der DTM! Nach dem sensationellen Saisonauftakt in Hockenheim sind die Fans plötzlich wieder begeistert vom Deutschen Tourenwagen Masters. Dem rundenlangen, packenden Rad-an-Rad-Duell zwischen Timo Glock (BMW) und Gary Paffett (Mercedes) sei Dank. 
Auch Serienchef Gerhard Berger zeigt sich im Gespräch mit AUTO BILD MOTORSPORT begeistert: „Spätestens jetzt muss jeder verstanden haben, dass DTM Motorsport ist und kein Firlefanz!“
Hockenheim
Paffett und Glock boten sich einen engen Zweikampf
Doch die Probleme bleiben: Mercedes steigt aus, BMW und Audi wollen mittelfristig nicht zu zweit weitermachen. Bergers Aufruf: „Ich hoffe, dass das jetzt auch mal der deutschen Automobilindustrie auffällt. Irgendwo kommt der Punkt, wo man gemeinsam sagen muss: Wir helfen dem deutschen Motorsport, tun etwas für die Arbeitsplätze und unterstützen etwas, das so viele Leute begeistert.“ 
Berger hat viele Ideen, aber wenig Zeit. Die Regeländerungen für 2019 haben gegriffen, der Sport ist spannend, die Show stimmt. Berger: „Die Veränderungen sind Punktlandungen. Das war heute wie die MotoGP!“
Der Österreicher kann nur hoffen, dass es am Wochenende am Lausitzring (Samstag/Sonntag, ab 13 Uhr auf Sat 1) ähnlich laufen wird.

Von

Michael Zeitler