DTM-Comeback
Letho: Rückkehr zu Opel

—
Jyrki Jarvilehto, besser bekannt als JJ Lehto, feiert in Österreich sein DTM-Comeback. Der Finne geht für Opel an den Start.
Mit einem Paukenschlag läutet Opel den Endspurt in der DTM ein. Beim 8. Lauf auf dem A1-Ring in Spielberg/Österreich (6. bis 8. September 2002) gibt JJ Lehto sein Comeback in der DTM. Schon 1995/96 fuhr der Finne in der DTM und der Nachfolgeserie ITC für Opel. Zwei zweite Plätze (1996 am Nürburgring und in Silverstone) waren seine besten Ergebnisse. "Ich habe die neue DTM von Beginn an verfolgt und nie einen Hehl daraus gemacht, gerne in dieser Serie zu starten", sagte Lehto nach seinem Einstand beim Opel-Test in Dijon.
In Österreich ersetzt Lehto, zuletzt für Cadillac in der ALMS aktiv, den Belgier Yves Olivier im Euroteam. Offiziell zunächst nur für ein Rennen. Eine weitere Verpflichtung scheint logisch. Opel-Sportchef Volker Strycek ist jedenfalls überzeugt, "dass Lehto für uns eine Verstärkung und für die DTM eine Bereicherung bedeutet".
Nachdem 2001 Bernd Schneider in Österreich die Meisterschaft feierte, will nun Laurent Aiello zum Titel fahren. Holt der Audi-Star zwei Punkte mehr als Verfolger Schneider, steht er als Meister fest.
In Österreich ersetzt Lehto, zuletzt für Cadillac in der ALMS aktiv, den Belgier Yves Olivier im Euroteam. Offiziell zunächst nur für ein Rennen. Eine weitere Verpflichtung scheint logisch. Opel-Sportchef Volker Strycek ist jedenfalls überzeugt, "dass Lehto für uns eine Verstärkung und für die DTM eine Bereicherung bedeutet".
Nachdem 2001 Bernd Schneider in Österreich die Meisterschaft feierte, will nun Laurent Aiello zum Titel fahren. Holt der Audi-Star zwei Punkte mehr als Verfolger Schneider, steht er als Meister fest.
Service-Links