DTM denkt über Nachtrennen nach
Spektakel vs. Umsetzbarkeit

—
Die DTM bei Nacht? Schon 2003 absolvierte die Tourenwagenserie ein Nacht-Qualifying auf dem Nürburgring! Fahrer sprechen sich für Wiederholung aus.
Bild: Picture-Alliance / Daimler
Zwei Rennen an einem Wochenende haben sich im vergangenen Jahr bewährt. Was der DTM allerdings noch fehlt, ist ein Rennen bei Nacht. Denn: Die Formel 1 hat mit dem Großen Preis von Singapur bereits seit 2008 ein Nachtrennen im Kalender und auch in Abu Dhabi und Bahrain fährt die Königsklasse seit einigen Jahren in die Dunkelheit hinein. Im vergangenen Jahr zog die Tourenwagen-WM nach. Statt der traditionellen Finalrennen in Macau, gastierte die WTCC für ein Nachtrennen in Katar. Muss nun auch die DTM nachziehen?

DTM bei Nacht: Die Bilder vom Qualifying am Nürburging 2003 beweisen, wie spektakulär es aussehen würde
Fantastische Bilder garantiert
"Das hat super funktioniert und war eine coole Action. Auch in Hinblick auf die Fernseh-Quoten", erinnert sich Audi-Pilot Timo Scheider gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT. "Ich bin sofort dabei!" Aber: "Das war stockdunkel und eine Ausnahme", erinnert Audi-Markenkollege Mattias Ekström, der zum einzigen Nacht-Qualifying in der Geschichte der DTM eine besondere Beziehung hat: "Dort habe ich die Pole-Position geholt, also habe ich gute Erinnerungen."

Spätestens zum Nachtrennen müsste ITR-Boss Aufrecht (r.), hier neben Mercedes' Toto Wolff, die getönten Gläser ablegen
DTM auch zukünftig live in der ARD
Ein möglicher Kompromiss: Im Vorjahr rückten bereits einige Rennen in den frühen Samstagabend. "Es muss nicht dunkel sein, vielleicht reicht auch ein bisschen Dämmerung", schlägt Ekström vor. Die glühenden Bremsscheiben würden auch bei einbrechender Dunkelheit schon faszinierende Bilder erzeugen. Um die reine TV-Präsenz muss sich die Serie derweil ohnehin keine Sorgen mehr machen. Alle DTM-Rennen werden auch künftig live und exklusiv in der ARD zu sehen sein, wie der Sender gemeinsam mit der ITR am Dienstag bekanntgab. Der erneuerte Kontrakt umfasst die Rennsaisons 2016 und 2017. Am 7. Mai startet die DTM auf dem Hockenheimring ins neue Jahr. Vorerst aber noch bei Tageslicht.
Service-Links