Andrea Dovizioso (33) setzt eine DTM-Tradition fort: Der Italiener ist der nächste Motorrad-Weltmeister, der den Wechsel von zwei auf vier Räder wagt. Er absolviert in Misano (8./9. Juni, live ab 13 Uhr in Sat.1) einen Gaststart im Audi RS 5 DTM. Und tritt damit in große Fußstapfen. Denn vor dem Ducati-Superstar saßen bereits einige namhafte Zweirad-Stars wie Valentino Rossi (40) oder Mick Doohan (53) in einem Tourenwagen. Johnny Cecotto (63) absolvierte sogar fünf Saisons, wäre 1990 fast Champion geworden.
Rossi für Ferrari: Hier klicken
Dovizioso hat sich auf den Wechsel von seiner 250-PS-Ducati in den 640-PS-Audi intensiv vorbereitet. In Misano drehte er an zwei Tagen 183 Runden. Der reichhaltige Erfahrungsschatz aus der MotoGP (Vizeweltmeister 2017/18) bringt ihm in der DTM nicht viel. Die Ideallinie ist die größte Umstellung. Dovizioso: „Du kürzt alles ab und fährst viel direkter in die Kurve rein als mit dem Motorrad.“
MotoGP
Der erfolgreichste Motorrad-Star in der DTM: Johnny Cecotto
Dazu kommt die Power der Turbo-Boliden (bis zu 640 PS) – verbunden mit dem enormen Abtrieb und dem kniffligen Reifenmanagement. Der Italiener gibt sich deshalb zurückhaltend: „Wegen des Abtriebs ist das Limit schwerer zu ertasten. Deshalb hatte ich zuerst sogar Angst, die schnelle Kurve voll zu fahren, obwohl der Speed geringer ist als auf dem Bike.“
Dovizioso will vor allem eines: Spaß haben. „Die Top fünf sind ein Traum.“ DTM-Chef Gerhard Berger (59) freut sich jedenfalls über den Coup. Der Österreicher: „Er ist durch und durch Rennfahrer. Da hat er ein freies Wochenende und überlegt sich trotzdem, ob er irgendwo ans Limit gehen kann. Ich bin gespannt, wie er sich schlägt.“
ABMS erfuhr: 2020 könnte Rekord-Weltmeister Valentino Rossi sein DTM-Renndebüt feiern. 2019 verhinderte das noch sein aktueller Yamaha-Vertrag.
Dovizioso übernimmt den WRT-Audi von Pietro Fittipaldi. Der ersetzt indes Jamie Green, der wegen eines Blinddarm-Infekts aussetzen muss. 

Von

Andreas Reiners