Wie groß ist das DTM-Feld 2019? Mercedes steigt mit seinen sechs Autos aus. Blieben Stand jetzt nur zwölf über. Doch weil 2019 wieder Kundenteams an den Start rollen sollen, dürfte das Feld auch weiterhin 18 Autos umfassen. BMW und Audi könnten je zwei Kunden-Rennställe einsetzen.
Bei Audi ist das WRT-Team von Vincent Vosse fix. „Der Aufstieg in die DTM war ein Traum von uns", sagt Vincent Vosse. „Als Teil der Audi-Familie haben wir die DTM mit Interesse verfolgt. Die Bühne war schon immer großartig. Der Zeitpunkt für einen Einstieg war nie besser als jetzt: 2019 kommen erstmals die neuen Zweiliter-Turbomotoren zum Einsatz, mit denen alle Teams bei null starten. Und wir bekommen dasselbe Material wie die Werksteams. Das macht die DTM für uns und in Zukunft sicher auch für andere Teams so interessant.“. WRT ist eines der besten Teams in der Blancpain-GT-Series, setzt dort unter anderem Ex-Formel-1-Pilot Will Stevens, Dries Vanthoor, Alex Riberas und den Deutschen Christopher Mies ein. Sie alle könnten damit Kandidaten für einen Platz bei WRT in der DTM sein. 
Ekström
Ekström würde für ein mögliches DTM-Team Werksunterstützung brauchen
Ex-DTM-Meister Mattias Ekström wird mit seinem EKS-Team wohl kein DTM-Comeback geben. Ekström gegenüber dem „Kicker“: „Es ist eine Schlacht von bisher drei, künftig von zwei deutschen Premiummarken. Und dort als Privatteam hineinzugehen, da muss man sagen, dass dies keine wirkliche Option sein dürfte​.“ Sollte Ekström sein Team in die DTM bringen, dann nur, wenn Audi wie beim Rallycross-Projekt unterstützend unter die Arme greift. Ein Interessent für Audi-Kundenautos in der DTM ist auch das Formel-3-Team Hitech.
Bei BMW stehen potentielle Kunden ebenfalls Schlange. Weit fortgeschritten sind die Gespräche vor allem mit Rowe Racing. Die Gerüchte, die im Fahrerlager kursieren, dass man uns in Zukunft in der DTM sehen könnte, sind wahr​", bestätigt Rowe-Teamchef Hans-Peter Naundorf. ​„Es ist noch nicht alles unter Dach und Fach und ich schätze derzeit die Chancen auf 50 Prozent.“
Auch Walkenhorst liebäugelt mit einem Einstieg in die DTM. Bei den 24 Stunden von Spa schlug das Walkenhorst-Trio Tom Blomqvist, Philipp Eng und Christian Krognes das Rowe-Trio aus Nick Catsburg, Jens Klingmann und Alexander Sims. 
Auch das Project-1-Team, das derzeit unter anderem mit dem Deutschen Jörg Bergmeister mit einem Porsche in der Sportwagen-WM startet, ist an einem DTM-Einstieg interessiert.

Von

Michael Zeitler