DTM: Neues Rennformat
Mehr Action für 2017

—
Die DTM geht mit zahlreichen Änderungen in die neue Saison. Nach dem technischen gab die ITR nun auch Details zum neuen sportlichen Reglement bekannt.
Bild: Hersteller; picture-alliance
In der kommenden Woche geht die DTM mit der Generalprobe in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Wenige Tage vor den finalen Testfahrten in Hockenheim vom 3. bis 6. April gab die ITR Details zum neuen sportlichen Reglement bekannt.
Eine einschneidende Veränderung gibt es beim Rennformat der Tourenwagenserie. Heißt: Die insgesamt 18 Läufe am Samstag und Sonntag sind von nun an gleich lang, sie gehen über 55 Minuten plus eine Runde. Dazu wird auch am Samstag ein Pflichtboxenstopp absolviert. In der Vergangenheit ging das Sprintrennen am Samstag über 40 Minuten ohne Stopp, der Lauf am Sonntag über eine Stunde mit vorgeschriebenem Reifenwechsel.
„Das neue Format fordert Teams und Fahrer stärker als bisher zu abwechslungsreichen Strategien und perfekter sportlicher Leistung. Den Zuschauern soll die DTM dadurch an beiden Tagen des Rennwochenende mehr spektakuläre Rennen und Unterhaltung bieten“, sagt ITR-Vorstand Florian Zitzlsperger.
Abgeschafft wurde auch das Boxenstopp-Fenster, die Reifen können demnach in Zukunft nach der ersten, müssen aber vor der letzten Rennrunde gewechselt werden, was den Teams neue taktische Möglichkeiten eröffnet. Die Anzahl der neuen Slick-Reifen von Hankook ist pro Rennwochenende auf acht Sätze limitiert.

Ab dieser Saison sind Heizdecken in der DTM verboten
Daneben wird auch der Einsatz von Heizdecken verboten, wodurch die Fahrer ihre Reifen sowohl beim Start als auch nach dem Boxenstopp erst auf die optimale Temperatur bringen müssen. „Die Boxenstopps mit Reifenwechsel in beiden Rennen bringen in Verbindung mit den neuen Reifen von Hankook und dem Verbot von Reifenheizdecken deutlich mehr taktische Möglichkeiten und werden hoffentlich für mehr Überholmanöver auf der Strecke sorgen. Für unsere Fans und für uns Fahrer bedeuten diese Änderungen ein deutliches Plus an Action auf der Strecke“, sagte Champion Marco Wittmann.
Gerhard Berger ist der neue DTM-Boss: HIER
Die Rennzeit erhöht sich durch das neue Format um zehn Minuten, die restlichen Sessions bleiben unverändert. Die Freien Trainings dauern am Freitag, am Samstag und am Sonntag jeweils 30 Minuten, die beiden Qualifyings je 20 Minuten.
Service-Links