Nach sieben Saisons im Team Abt wechselte Audi-Pilot Timo Scheider (35) im Winter zu Phoenix Racing. „Das war mein Wunsch“, verkündet der DTM-Meister von 2008 und 2009. „Ich bin mit den Äbten zu den größten Erfolgen meiner Karriere gefahren. Aber natürlich, wenn man das Gefühl hat auf der Stelle zu treten, macht man sich Gedanken“, sagt Scheider, der 2013 nur Zehnter in der Meisterschaft wurde. Der Audi-interne Transfer lief von der zwischenmenschlichen Seite absolut reibungslos. „Mit dem Abt Team ging es völlig ohne Streit auseinander“, erklärt der Wahl-Österreicher gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT.

Teamkollege des Meisters

Bei Phoenix Racing, das in Meuspath direkt am Nürburgring beheimatet ist, trifft Scheider auf den aktuellen DTM-Champion Mike Rockenfeller (30). „Ich freue mich, dass Rocky mein Teamkollege ist. Denn ich komme mit ihm gut klar“, beschreibt Scheider das Verhältnis zum Meister. Dennoch sieht er darin keinen Vorteil für die neue Saison, die am 4. Mai in Hockenheim beginnt. „Schlagen musst du nicht nur den Teamkollegen, sondern den ganzen Rest des Feldes“, so Scheider. „Aber dieser Herausforderung stelle ich mich gerne.“

Siege als Ziel

Stimmen im Fahrerlager haben die Saison 2014 als Jahr der Entscheidung für den Ex-Meister auserkoren. Doch Scheider widerspricht: „Das sehe ich überhaupt nicht so. Natürlich erwartet man Leistung von mir. Das erwarte ich auch von mir selbst.“ Damit er wieder in die Erfolgspur zurückkehren kann, hat Timo Scheider im Winter viel an seiner körperlichen Fitness gearbeitet. So ist er vor dem Saisonstart noch einmal eine Woche nach Mallorca zum Radfahren geflogen. Seine persönlichen Ziele hat der Audi-Pilot aber schon fest fixiert. „Ich will nicht nur mitfahren, sondern auch Teil der Entscheidung sein“, erklärt er gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT. „Es wäre schön, wieder Rennen zu gewinnen. Ich mache den Sport, weil ich Spaß am Erfolg habe.“

Von

Oliver Müller