DTM-Höhepunkt auf dem Norisring

Vor 132.000 Zuschauern feierte die DTM auf dem Nürnberger Rundkurs ihren Saison-Höhepunkt. Und wie schon in den vergangenen Rennen trugen die Nachwuchsfahrer den Sieg unter sich aus: Gary Paffet behauptete sich im 5. DTM-Lauf gegen Christijan Albers (beide Mercedes). Und revanchierte sich damit für die Disqualifikation nach dem Rennen am Lausitzring, weil er nicht mehr genug Sprit im Tank hatte. Platz drei sicherte sich ihr Teamkollege und DTM-Rekordmeister Bernd Schneider, einer der Senioren.

"Gerade wenn der Wettbewerb härter wird, kommt es für Dunlop darauf an, allen Teilnehmern absolut gleichwertiges Material zur Verfügung zu stellen", betont deshalb Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen. "Dazu bieten wir fast zwei Dutzend Ingenieure, Techniker und Monteure auf, um gleich bleibende Qualität bei Produkt und Service garantieren zu können."

Dennoch bildet das Renngeschehen auf der Strecke für den Renndienstleiter nur einen Teil seiner Aufgaben: "Gerade beim Saisonhighlight ist unser ganzes Team eingebunden. Alles ist am Norisring etwas größer und etwas aufwändiger. Und so ganz nebenbei ist das auch logistisch eine Herausforderung“, erklärt Theisen. "Denn wir haben ja nur eine notdürftige Boxenanlage und das provisorische Fahrerlager ist 500 Meter weit entfernt – da kommt man ganz schön ins Schwitzen, wenn man die Strecke am Wochenende ein paar Mal laufen muss. Dafür ist aber die Atmosphäre am Dutzendteich absolut unvergleichlich."

Generalprobe in Shanghai

Eine der stärksten Wirtschaftsmetropolen der Welt ist das nächste Reiseziel für den Dunlop-Renndienst: In einem so genannten Einladungsrennen startet die DTM vom 16. bis 18. Juli auf einem Stadtkurs mitten im Finanzdistrikt von Shanghai. Am Norisring war bereits eine Delegation aus China vor Ort, um letzte Details zu klären.

"Mit der Formel 1 im September und der DTM in drei Wochen holen wir die beiden wichtigsten Rennserien der Welt zu uns nach Shanghai", erklärte Tian Shu Shi, Präsident der Chinesischen Motorsportbehörde FASC.

Für Dunlop laufen die Vorbereitungen für das Rennen außerhalb der offiziellen Saisonläufe schon seit Wochen. "Die Reifen für die zwanzig DTM-Fahrzeuge sind bereits verschifft", erklärt Renndienstleiter Theisen. "Wir reisen mit einem Dutzend Mitarbeiter nach Shanghai, um auch dort allen Teams den bewährten Dunlop-Service garantieren zu können."