Das gab es diese Saison noch nie: Auf den ersten drei Plätzen landeten drei Fahrer, die bisher noch nicht den Sprung aufs Treppchen geschafft hatten: Strahlender Sieger war Audi-Pilot Tom Kristensen, der nach seinen sechs Siegen beim Klassiker Le Mans erst in diesem Jahr ins DTM-Cockpit von Audi gewechselt war.

Hinter dem Dänen landete Teamkollege Martin Tomczyk auf Rang zwei – Doppelsieg für Audi. Dritter wurde Vectra-Pilot Manuel Reuter, der damit die erste Podiumsplatzierung für Opel seit Juni 2003 schaffte. Entsprechend groß war der Jubel bei der Werksmannschaft aus Rüsselsheim. Bester bei der Mercedes-Truppe war der zuletzt sehr erfolgreiche Garry Paffet mit dem vierten Platz.

Zufrieden zeigte sich auch Dunlop Renndienstleiter Manfred Theisen. Der auf allen DTM-Rennern montierte Dunlop SP Sport Maxx bewies auf 40 Grad heißem Asphalt seine Nehmerqualitäten – es gab nicht einen einzigen Ausfall. "Das war für die Reifen wohl das härteste Rennen des Jahres", sagte Theisen. "Ausgerechnet auf der rauen Piste von Oschersleben war es auch noch extrem heiß. Eine größere Herausforderung gibt es im DTM-Kalender nicht. Aber der Sport Maxx hat die Hitzeprobe perfekt bestanden – sowohl in puncto Performance als auch in puncto Haltbarkeit."