Hercules schickt mit dem Futura einen bequemen Tiefeinsteiger in den Test, wie er im Buche steht. Alle Ausstattungspunkte sind hochwertig und durchdacht ausgesucht. Im Stresstest zeigt Boschs stärkster Antrieb seine Klasse und Kraft. Trotz der sehr guten Leistungswerte fahren das Stuttgarter Aggregat und der 625 Wattstunden große Akku noch 85 Kilometer im Reichweitentest ein. Mit der 12-Gang-Kettenschaltung dürfte daher kein Terrain zu bergig sein.
Hercules Futura HD I-12
Futura HD I-12
Hercules
Futura HD I-12

1,9

  • Motorleistung
  • hohe Reichweite
  • gute Komponentenwahl
  • enttäuschende Bremsleistung
Preis 4.399,00 €

Enttäuschende Shimano-Bremsen

Schwächen zeigte das Rad nur im Bremstest. Der Fairness halber sei gesagt: Das E-Bike erfüllt locker die Norm, doch im Vergleich mit der Konkurrenz fehlt den Bremsen eben der Biss.

Technische Daten

Modell
Hercules Futura HD I-12
Abzweigung
Rahmen
Abzweigung
Abzweigung
Motor/Akku
Abzweigung
Abzweigung
Schaltung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Bereifung
Abzweigung
Abzweigung
Gewicht
Abzweigung
Abzweigung
Zulässiges Gesamtgewicht
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Aluminium mit Suntour-Federgabel
Bosch Performance Line CX/Bosch, 625 Wattstunden
Shimano Deore XT, 12-Gang-Kettenschaltung
Shimano M402, hydraulische Scheibenbremsen, 180/160 Millimeter
Schwalbe Marathon E Plus, 50 Millimeter
28,7 Kilogramm
170 Kilogramm
4.399 Euro

Wertung: Hercules Futura HD I-12

Kategorie
Wertung
Abzweigung
Maximale Zuladung
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite
Abzweigung
Abzweigung
Uphill-Stresstest
Abzweigung
Abzweigung
Maximale Unterstützung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Ausstattung
Abzweigung
Abzweigung
Fahrspaß
Abzweigung
Abzweigung
Design
Abzweigung
Abzweigung
Punkte
Abzweigung
Abzweigung
Note
Abzweigung
Abzweigung
Website
Abzweigung
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★
★★☆☆☆☆☆☆☆☆
★★★★★★★★★☆
★★★★★★★☆☆☆
★★★★★★★★☆☆
62
1,9