Bestes Sicherheitskonzept
E-Bike-Reifen: Continental Contact Plus City im Test

—
Mit dem Contact Plus City macht Continental nichts falsch. Selbst das hohe Gewicht dürfte kaum einen E-Bike-Fahrer wirklich stören, da der Pannenschutz überzeugend ist.
Bild: Hersteller
Das höchste Maß an Pannensicherheit verspricht Continental den Fahrern seines Contact Plus City. Besonders beim Stichtest ist dieser Reifen ganz vorn und zieht hinsichtlich Pannenschutz somit an vielen konkurrierenden E-Bike-Reifen vorbei.
Wie bei den Cityreifen hat Conti auch in diesem Feld das höchste Gewicht. Macht nichts, da E-Bikes selten selbst weniger als 15 Kilogramm wiegen und der Motor ohnehin anschiebt.
Technische Daten
Preis: 37,90 Euro
Breite laut Hersteller: 7 Millimeter
Breite gemessen: 44,7 Millimeter
Gewicht: 1.085 Gramm
max. Druck: 4,0 Bar
Website: www.continental-reifen.de
Breite laut Hersteller: 7 Millimeter
Breite gemessen: 44,7 Millimeter
Gewicht: 1.085 Gramm
max. Druck: 4,0 Bar
Website: www.continental-reifen.de
Wertung: Continental Contact Plus City
Wertung
Sicherheit Klinge
Sicherheit Stich
Sicherheit Seitenwand
Punkte
Note
Fazit
Der Contact Plus City macht vor, worauf es bei Pedelec-Reifen ankommt. Interessanterweise schneidet das Modell auch beim nicht in die Wertung genommenen Rollwiderstand sehr gut ab.