Mehr geht immer, auch mal beim mehrfachen BIKE BILD-Testsieger Riese & Müller. Zum Beispiel bei der Zuladung: 128 Kilogramm sind reichlich, aber in diesem Umfeld nur Mittelmaß. Das Testbike glänzt an anderer Stelle: Fahrgefühl, Haptik, Anmutung und Ausstattung sind eine Liga für sich.
Riese & Müller Charger 4 GT Vario
Charger 4 GT Vario
Riese & Müller
Charger 4 GT Vario

1,7

  • Fahrverhalten
  • hochklassige Komponenten
  • Motorleistung
Preis 5.749,00 €

Technische Daten

Modell
Riese & Müller Charger 4 GT Vario 
Abzweigung
Rahmen
Abzweigung
Abzweigung
Motor/Akku
Abzweigung
Abzweigung
Schaltung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Bereifung
Abzweigung
Abzweigung
Gewicht
Abzweigung
Abzweigung
Zulässiges Gesamtgewicht
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Aluminium mit Suntour-Federgabel
Bosch Performance Line CX/Bosch, 750 Wattstunden
Enviolo 380, stufenlose Nabenschaltung, Riemen
Magura MT4/MT5, hydraulische Scheibenbremsen, 180/180 Millimeter
Schwalbe Super Moto, 60 Millimeter, 27,5 Zoll
31,8 Kilogramm
160 Kilogramm
5.749 Euro

Hoher Preis für hochklassig ausgestattetes E-Trekkingbike

Der Preis auch. Für 5749 Euro erhält man viel Federweg und eine gefederte Sattelstütze, exakt dosierbare Magura-Bremsen und einen großen Akku, der für 85 Kilometer Reichweite sorgt. Das Rad ist zwar kein Zuladungskönig, aber ein verdammt gutes E-Trekkingbike, das in dieser Klasse ein hohes zulässiges Maximalgewicht bietet.

Wertung: Riese & Müller Charger 4 GT Vario 

Kategorie
Wertung
Abzweigung
Maximale Zuladung
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite
Abzweigung
Abzweigung
Uphill-Stresstest
Abzweigung
Abzweigung
Maximale Unterstützung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Ausstattung
Abzweigung
Abzweigung
Fahrspaß
Abzweigung
Abzweigung
Design
Abzweigung
Abzweigung
Punkte
Abzweigung
Abzweigung
Note
Abzweigung
Abzweigung
Website
Abzweigung
★★★★★★☆☆☆☆
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★★☆
★★★★★★★★★☆
★★★★★★★★★☆
67
1,7